Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Maß- und Gewichtswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Prüfungsbestimmungen der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Maß- und Gewichtswesen.
  • Prüfungsbestimmungen der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 15 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Marine und Schiffahrt.
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

5. Maß= und Gewichtswesen. 
Prüfungsbestimmungen der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
Allgemeine Bestimmungen. 
* 1. 
Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt übernimmt die Ausführung von Prüfungen und Avbeit-gebier. 
Beglaubigungen nach den folgenden allgemeinen und den für die einzelnen Arbeitsgebiete erlassenen 
besonderen Bestimmungen. 
Die Arbeitsgebiete umfassen: 
Präzisionsmechanik (Längenmaße, soweit sie nicht zur Maß= und Gewichtsordnung 
gehören, Lehren, Kreisteilungen, Schrauben, Libellen, Tachometer, Arbeitszähler, Aus- 
dehnungs= und Dichte-Bestimmungen u. a.); 
Druck (Barometer, Manometer für hohe und niedrige Drucke, Luftpumpen, Indikatoren u. a.); 
Akustik (Stimmgabeln, Resonatoren u. a.); 
Wärme (Flüssigkeits-Thermometer von — 200°% bis 575°% C, Widerstands-Thermometer, 
Thermoelemente nebst Meß= und Registrier-Vorrichtungen für Messungen bis 16007, 
optische Pyrometer, Kalorimeter; Bestimmung von Schmelz= und Siedepunkten, spezifischen 
Wärmen und Verbrennungswärmen; Abel-Prober, Siedeapparate für Mineralöle, 
Zähigkeitsmesser u. a.); 
Elektrizität (Widerstände, Normalelemente, Strom-, Spannungs-, Leistungsmesser, Elektri- 
zitätszähler, Strom= und Spannungswandler, Frequenz= und Phasenmesser, Kapazitäten, 
Induktivitäten, Wellenmesser; Leitungs-, Widerstands-, Isolationsmaterialien, Dielektrika, 
Installations-Gegenstände; Primärelemente, Akkumulatoren, Generatoren, Motoren, 
Transformatoren u. a.); 
Magnetismus (magnetische Apparate und Materialien); 
Optik (Hefnerlampen und Glühlampen für photometrische Zwecke, Beleuchtungslampen und 
Zubehör, photometrische Apparate; Bestimmung der optischen Konstanten von festen und 
flüssigen Körpern sowie von Linsen, Prismen und dioptrischen Apparaten; Untersuchung 
von Planflächen und Planparallel-Platten, Quarz-Platten und Sachharimetern u. a.). 
Außerdem werden auch Untersuchungen anderer Art ausgeführt, wie die Prüfung von 
Glassorten auf Verwitterbarkeit und das Verhalten gegenüber chemischen Agentien, die Unter- 
suchung von Metallen hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit bei der Anfertigung von Apparaten u. dergl. 
§ 2. 
Die Prüfungsanträge sind schriftlich an die Physikalisch-Technische Reichsanstalt — Ab- prfungs. 
teilung II — einzureichen!). Ebenso find alle sonstigen Schreiben, welche Prüfungsarbeiten betreffen, #nträge. 
an die genannte Adresse, nicht an einen Beamten der Reichsanstalt zu richten. 
Die Prüfungsanträge sollen die nötigen Angaben über Art und Umfang der Prüfung ent- 
halten. Gegebenenfalls sind Gebrauchsanweisungen, Zeichnungen, Schaltungsstizzen u. dergl. beizufügen. 
Von dem Eingang der Prüfungsanträge und der zugehörigen Gegenstände wird der Antrag- 
steller benachrichtigt (vgl. 88 6 u. 9). In den Benachrichtigungsschreiben wird bemerkt, daß die 
1) Adresse: Charlottenburg 2, Werner-Siemens-Str. 8—12; Station für Frachtsendungen: Charlottenburg, Güter- 
bahnhof. Telephon: Amt Charlottenburg Nr. 93. -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment