Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif, der Anleitung für die Zollabfertigung und der Post-Zollordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Statistik.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif, der Anleitung für die Zollabfertigung und der Post-Zollordnung.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

— 138 — 
Anderungen und Ergänzungen 
des Marenverzeichnisses zum Volltarif, der Anleitung für die Zollabfertigung und der Post- 
Zollordnung. « 
I. Warenverzeichnis zum Zolltarif. 
1. In der Vorbemerkung 14 ist in der vierten Zeile des Absatzes 4 hinter „Ausnahme“ einzufügen 
„der zu Nr. 167 gehörenden Speiseöle und“. 
2. In derselben Vorbemerkung ist der fünfte Absatz, wie folgt, zu fassen: 
„Als luftdicht verschlossen sind alle Behältnisse anzusehen, die verlötet oder durch ihre eigene 
Masse zugeschmolzen worden sind, sowie solche, bei denen zum einfachen Verschließen ausreichende 
Verschlußkörper (Korke, Holzscheiben, Glasstöpsel, Blechdeckel und dergleichen) zum Zwecke der 
Herstellung eines vollkommen luftdichten Abschlusses noch durch besondere Vorrichtungen 
versicnt worden sind. Zu den luftdicht verschlossenen Behältnissen letzterer Art gehören 
insbesondere: « 
a) Behältnisse mit aufgeschraubten Verschlußstücken oder mit sogenannten Patentverschlüssen 
(bei denen die Verschlußkörper durch Vorrichtungen aus Draht oder dergleichen an die 
Behältnisse fest angedrückt werden), sofern diese Verschlußarten durch elastische Zwischen- 
lagen abgedichtet worden sind, sowie alle sonstigen Behältnisse mit durch elastische Zwischen- 
lagen abgedichteten Verschlußkörpern, 
b) Behältnisse, bei denen der Verschluß durch Aufschmelzen von Lack, Harz, Pech oder der- 
Hgaleichen oder durch Uberziehen mit einem durch Bindemittel aufgedichteten oder an den 
Rändern verklebten festen Stoffe, z. B. tierischer Blase, Guttapercha, Kautschuk, Pergament, 
Pergamentpapier, für Luft undurchlässig gemacht worden ist.“ 
3. In dem Stichwort „Abfälle“ ist der Ziffer 11 folgender Hinweis anzufügen: 
„S. dagegen Kautschuk (Ziffer 4)." 
4. In demselben Stichwort ist in der dritten Zeile der Ziffer 21 b vor „Kokosfasern“ einzuschalten 
„Espartograsfasern (Spartogras-, Alfa-, Halfafasern),“. 
Irn folgenden Stichworten ist das Zeichen „einzufügen: 
„Abfälle“ — in Ziffer 27 —, 
„Albums“ — in Ziffer 1 —, 
„Attrappen“ — in Ziffer 13 —, 
„Bälle“ — in Ziffer 7 —, 
„Billardkugeln“ — in Ziffer 3 —, 
„Blumen“ — in Ziffer 3 12 —, 
„Bukettmanschetten“ — in Ziffer 2 — und 
„Bürsten“ — in Ziffer 84 — 
je hinter „(elluloid)"“,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment