Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif, der Anleitung für die Zollabfertigung und der Post-Zollordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Statistik.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif, der Anleitung für die Zollabfertigung und der Post-Zollordnung.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

264. 
266. 
267. 
268. 
269. 
270. 
274. 
275. 
276. 
— 159 — 
mDas Stichwort „Papierbeutel usw."“ erhält folgende Fassung: 
„Papierbeutel s. Beutel (Ziffer 4)." 
Hinter dem Stichwort „Papierfässer“ ist als neues Stichwort einzufügen: 
„Papiergeld ... . . .I674Ifrei«. 
5. Hinter dem Stichwort „Papierstoffmühlen“ ist als neues Stichwort aufzunehmen: 
„Papiertüten s. Papier= und Pappwaren (Ziffer 3)." 
In dem Stichwort „Papier= und Pappwaren“ ist in dem Hinweis am Schlusse der Ziffer 8 statt 
„Anmerkung 2“ zu setzen „Anmerkungen 1 und 2“. 
In dem Stichwort „Pappen“ ist in der zweiten Zeile der Allgemeinen Anmerkung 1 vor „654" 
einzuschalten „653,“. 
Hinter dem Stichwort „Parmesankäse“ ist als neues Stichwort aufzunehmen: 
„Passiflora (Granadillas, Früchte der Passionsblumen, eiförmige Beeren 
von der Größe einer Pflaume bis zu der eines Gänseeis mit gelber 
bis roter Schale und zahlreichen schwärzlichen, krustigen Samen), 
friche 51 12 
2. 
In dem Stichwort „Pasten“ ist hinter Ziffer 2 a einzuschalten: 
„b) Aprikosenpasta. . .. .. . 48 10 
v 4“. 
Die bisherigen Ziffern 2b und 2c erhalten die Bezeichnung als 2e und 2d. 
Das Stichwort „Patronenhülsen“ ist, wie folgt, zu fassen: 
„Patronenhülsen (ungefüllte Patronen): 
1. aus Kupfer oder Messing: 
verniert, gefärbt, mit Aluminium überzogen oder vernicklt 879 60 
anden . 878 30 
S. auch die Anmerkung zu Bruchmetall. 
2. aus Papier oder Pappe s. Papier= und Pappwaren (Ziffer 8).“ 
  
  
In dem Stichwort „Pech“ ist in Ziffer 6 hinter „Stearinpech“ einzufügen „(Fettpech) “. 
In dem Stichwort „Peddig“ ist in der zweiten Zeile statt „s. Stuhlrohr.“ zu setzen „J. Rohr usw. 
(Ziffer 2).“ 
Dem Stichwort „Pepsin“ ist folgender Hinweis anzufügen: 
„S. auch die Anmerkung zu Nährmittel.“ 
In dem Stichwort „Pepton“ ist dem zweiten Absatz der Ziffer 2 folgender Hinweis anzufügen: 
„S. auch die Anmerkung zu Nährmittel.". 
In dem Stichwort „Perlmutter“ ist in der zweiten Zeile der Anmerkung vor „Seetierschalen“ einzu- 
schalten „Horn, Hornmasse und“. 
In demselben Stichwort ist der Anmerkung folgender zweite Absatz anzufügen: 
„Bei Nachahmungen aus Zellhorn (oder ähnlichen Stoffen sind als Stücke im Sinne der vor- 
stehenden Ziffern 1 und 2 auch Blätter, Blöcke, Röhren und Stäbe anzusehen.“ 
27
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment