Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichnis der größeren Dampfmaschinenbauanstalten im Reichsgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • Verzeichnis der größeren Dampfmaschinenbauanstalten im Reichsgebiete.
  • 4. Maß- und Gewichtswesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

— 242 — 
3. Marine und Schiffahrt. 
Auf Grund des §5 Abs. 4 der Bekanntmachung, betreffend den Befähigungsnachweis und die Prüfung 
der Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen Handelsflotte, vom 7. Januar 1909 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 210) bestimme ich im Einverständnisse mit den beteiligten Landesregierungen, daß im Reichsgebiet 
als größere Dampfmaschinenbauanstalten im Sinne des § 4 Nr. 5 dieser Bekanntmachung bis auf 
weiteres diejenigen anzusehen sind, welche mindestens 200 Arbeiter im Dampfmaschinenbau ständig be- 
schäftigen und Dampfmaschinen von mehr als 100 effektiven Pferdestärken laufend herstellen, ferner 
Schiffbauunternehmungen in den Küstengebieten, in deren Abteilung für Maschinenbau regelmäßig 
mehr als 50 erwachsene Arbeiter beschäftigt werden. Diesen Anforderungen genügen zurzeit die in 
dem nachstehenden Verzeichnis aufgeführten Anstalten. 
Berlin, den 8. Juni 1910. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Delbrück. 
Verzeichnis der größeren Vampfmaschinenbauanstalten. 
Altona 
Aschersleben 
Barmen 
Berlin 
Breslau 
Cassel 
Cöln-Kalk 
Cosel b./Breslau 
Cottbus 
Dahlbruch (Arnsberg) 
Danzig 
Duisburg 
Duisburg-Meiderich 
Dülmen 
Düsseldorf 
Düsseldorf-Reisholz 
Elbing 
Eulau, Wilhelmshütte, 
Kreis Sprottau 
Fähr-Lobbendorf 
Flensburg 
Frankfurt a./M. 
Preußen. 
Meuck & Hambrock G. m. b. H., Maschinen= und Dampfkesselfabrik. 
Ottensener Maschinenfabrik G. m. b. H. 
Ascherslebener Maschinenbauanstalt A.-G. (vormals W. Schmidt & Co.). 
Rittershaus & Blecher. 
Cyclop, Maschinenfabrik von Mehlis & Behrens. 
Breslauer Aktien-Gesellschaft für Eisenbahn-Wagenbau und Maschinen- 
Bauanstalt. 
Hentschel & Sohn, Lokomotivfabrik. 
Maschinenbauanstalt Humboldt. 
Caesar Wollheim, Schiffswerft und Reederei. 
Cottbuser Maschinenbauanstalt und Eisengießerei A.-G. 
Maschinenbau-Aktiengesellschaft vormals Gebr. Klein. 
Kaiserliche Werft. 
J. W. Klawitter, Schiffswerft und Maschinenfabrik. 
Duisburger Maschinenbau-Aktiengesellschaft vormals Bechem & Keetmann. 
Ewald Berninghaus. 
Maschinenbau-Aktiengesellschaft Tigler. 
Aktiengesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph. 
Lokomotivfabrik Hohenzollern A.-G. 
Maschinenfabrik von Haniel & Lueg. 
Maschinenfabrik von Ludwig Soest & Cie. 
F. Komnick. 
F. Schichau. 
Wilhelmshütte, Aktiengesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. 
Bremer Vulkan A.-G., Schiffbau-Maschinenfabrik. 
Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft. 
I. S. Fries Sohn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment