Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Finanzwesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

485 
—— 
4. Zoll-- und Steuerwesen. 
Auf Grund des Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundes- 
rats für Zoll= und Steuerwesen an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Bayerischen 
Ober-Zollinspektors Scherer der Königlich Bayerische Zollinspektor, Regierungsassessor Huber in München 
den Königlich Preußischen Hauptzollämtern zu Kolberg, Rügenwalde, 
Schivelbein, Stargard in 
Pommern, Stettin, Stolp, Stralsund, Swinemünde und Wolgast als Stationskontrolleur mit dem 
Wohnsitz in Stettin vom 1. September 1910 ab beigeordnet worden. 
  
5. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
S Ausweisung zuswemn 3- 
der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlasser 
1 2 l 3 4 5 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1/ Henry Sourd, geboren am 31. März 1881 zu Lyon, schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 24. August 
Frankreich, französischer Staatsange= (4 Jahre 9 Monate Regierungspräsident zu 
Maler, 
(alias Pietrzinski), 
Arbeiter, 
Janos Kowacz, 
Klempner, 
Erhard Wenzel Ne- 
jedlo, Fleischer, 
Kutscher und Hand- 
arbeiter, 
Conrad Schreiber, 
Drechsler, 
Alois Schuster, 
Hilfsarbeiter, 
  
höriger, 
bruar 1906), 
Zuchthaus, laut Er= Luneburg, 
kenntnis vom 6. Fe- 
  
i 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
ortsangehörig zu Zlotschew (Zloczew), 
Gouvernement Kalisch, Rußland, rus- 
sischer Staatsangehöriger, 
geboren am 18. Juni 1859 zu Groß- 
Divina, Ungarn, ungarischer Staats- 
angehöriger, 
geboren am 7. Januar 1873 zu Kaa- 
den, Böhmen, österreichischer Staats- 
angehöriger, — 
  
geboren am 25. März 1858 zu Raase, 
Bezirk Freudenthal, Österreichisch- 
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 21. April 1894 zu Graz, 
Steiermark, österreichischer Staats- 
angehöriger, 
  
4 
Josef Blaschczinskitetwa 30 Jahre alt, geboren zu Lodz, Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Sachbeschädigung, 
Bannbruch, Betteln 
und Ubertretungen 
gen § 360 Nr. 8, 
363 Abs. 1 und 
* 366 Nr. 7 des 
Strafgesetzbuchs, 
Betteln, 
Betteln und Über- 
tretung gegen 3 363 
des Strafgesetzbuchs, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Oppeln, 
Iesrs Preußischer 
1910. 
21. Juni 1910. 
3. September 
Regierungspräsident zu 1910 
Erfurt, 
Königlich Sächsische 
Kreishauptmannschaft 
Zwickau, 
Königlich Preußischer 
Polizeipräsident zu 
Berlin, 
Großherzoglich Hessisches 
Kreisamt Worms, 
  
25. April 1910. 
15. Juli 1910. 
  
(?2. September 
1910. 
i
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment