Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die Branntweinstatistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 9. (§ 3 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Steuerfreie Verwendung von Branntwein.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Statistik.
  • Bestimmungen über die Branntweinstatistik.
  • Muster 1. (§ 1 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch.
  • Muster 2. (§ 3 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Betriebseinrichtung der Brennereien.
  • Muster 3. (§ 3 der Bestimmungen über die Statistik.) Die in Betrieb gewesenen Brennereien nach Menge und Art des erzeugten Branntweins und nach der Feststellung seiner Menge.
  • Muster 4. (§ 3 der Bestimmungen über die Statistik.) Die Branntweinerzeugung, auch im Verhältnis zum Kontingent, zum Durchschnittbrand und zu der von der Vergällungspflicht befreiten Alkoholmenge.
  • Muster 5. (§ 3 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Menge der zur Branntweinerzeugnung verwendeten Stoffe.
  • Muster 6. (§ 3 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Erhobene und vergütete Branntweinsteuer.
  • Muster 7. (§ 3 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Belastung der Branntweinerzeugung durch die Betriebsauflage.
  • Muster 8. (§ 3 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Belastung der Branntweinerzeugung durch die Betriebsauflage.
  • Muster 9. (§ 3 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Steuerfreie Verwendung von Branntwein.
  • Muster 10. (§ 3 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Lagerung und Reinigung von Branntwein unter amtlicher Überwachung.
  • Muster 11. (§ 3 der Bestimmungen über die Branntweinstatistik.) Steuerfreie Ausfuhr von Branntzwein und Branntweinfebrikaten.
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

583 
  
  
  
Es sind steuerfrei abgelassen worden: 
  
  
  
Hektoliter Alkohol 
im 
ganzen 
Von den nebenstehend unter II aufgeführten 
Alkoholmengen sind abgelassen worden: 
  
Hekto- 
liter 
Alkohol 
  
  
Übertrag 
III. ohne Vergällung, und zwar: 
a) an Kranken-, Entbindungs= und 
ähnliche Anstalten . 
b) an öffentliche wiss ens chaftliche Lehr- 
anstalten 
c) an militärtechnische Anstalten 
d) an Anstalten für die Herstellung 
von Pulver und Knallqueckilber 
(ausschl. der unter c fallenden) 
Summe III. 
Überhaupt 
  
  
  
  
30. 
32. 
33. 
34. 
36. 
Übertrag 
zur Reinigung von Bijonterien, Brillengestellen 
und galvanisch verzierten feinen Metallwaren 
. zur Herstellung von Lacken aller Art (ausschl. 
der unter Nr. 3, 13 und 23 genannten) und 
von Polituren 
zur Herstellung wisenschafklicer Praparate zu 
Lehrzwecken 
zur Herstellung von festen Seifen 
Wollfetten 
Wollspickölen 
4 = — 
36. 
37. 
zum Verkaufe nach Verzällung mit: 
a) 5! Holzgeist 
b) 0, Terpentinöl 
Überhaupt 
  
915 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment