Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 58.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte. XXII. Nachtrag.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVIII. Jahrganges 1910.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • 4. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 5. Post- und Telegraphenwesen.
  • Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte. XXII. Nachtrag.
  • Abänderung der Anweisung für den Funkentelegraphendienst vom 12. August 1909.
  • Änderung der Postordnung vom 20. Marz 1900.
  • 6. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 59. (59)

Full text

— 687 — 
4. Medizinal= und Veterinärwesen. 
Die Deutsche Arzneitaxe 1911 wird im Laufe dieses Monats im Verlage der Weidmann'schen Ver- 
lagsbuchhandlung in Berlin SW 68, Zimmerstraße 94, erscheinen und ist im Buchhandel zum Laden- 
preise von 1,20 für ein in Leinen gebundenes Exemplar zu beziehen. 
  
5. Post= und Telegraphenwesen. 
  
Bekanntmachung. 
Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte. 
Auf Grund des Artikel 1, II des Gesetzes, betreffend einige Anderungen von Bestimmungen 
über das Postwesen, vom 20. Dezember 1899 (Reichs-Gesetzbl. S. 715—719) wird der Geltungsbereich 
der Ortstaxe (§ 50,7 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871) 
vom 1. Januar 1911 ab auf die in dem nachstehenden Nachtragsverzeichnis aufgeführten Nachbarpost- 
orte ausgedehnt. 
Berlin, den 18. Dezember 1910. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Kraetke. 
XXII. Machtrag 
zum 
Verzeichnis der Nachbarpostorte, auf die der Geltungsbereich der Ortstaxe 
ansgedehnt wird. 
  
  
Namen der Postorte. Namen der Postorte. 
  
Es treten in Nachbarortsverkehr: 
1. Vorsigwalde b. Berlin, Marienfelde b. Ber-F unter einander sowie mit Berlin und den zum 
lin, Rosenthal b. Berlin, Tegel, Wilhelms- Ortstaxgebiete von Berlin gehörenden Post- 
ruh b. Berlin und Wittenau (Bz. Berlin) orten: Baumschulenweg b. Berlin, Borhagen- 
1 Rummelsburg, Britz b. Berlin, Charlottenburg, 
Friedenau, Friedrichsfelde b. Berlin, Groß- 
E lichterfelde, Grunewald (Bz. Berlin), Halensee, 
I Heinersdorf b. Berlin, Hohenschönhausen b. Ber- 
lin, Karlshorst (Bz. Berlin), Lankwitz, Lichten- 
berg b. Berlin, Mariendorf, Neu Lichtenberg 
b. Berlin, Nieder Schöneweide, Niederschön- 
hausen, Nonnendamm b. Berlin, Ober Schöne- 
1 weide, Pankow b. Berlin, Plötzensee, Reinicken- 
109*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment