Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hahnmeyer_realien_1900
Title:
Anschaulich-ausführliches Realienbuch.
Author:
Hahnmeyer
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte, Naturlehre und Chemie
Place of publication:
Bielefeld Leipzig
Publishing house:
Belhagen & Klasing
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Natur
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 106 1915. 617 
Anlage 5. 
Installateurvorschriften. 
  
vorschriften, 
betreffend die Zulassung von Installateuren und die Herstellung von 
Anschlußanlagen. 
Für alle Einrichtungen, die zum Anschluß unmittelbarer Einzelabnehmer an das 
Hochspannungsnetz des Werks oder zum Anschluß von Verbrauchern an etwa vom Werk 
in Städten oder ländlichen Gemeinden betriebene Verteilungsnetze hergestellt werden, 
gilt folgendes: 
I. 
Zulassung von Installateuren. 
81. 
Alle Leitungen und sonstigen Einrichtungen, die hinter den Stromübergabe- bezw. 
Hausauschlußstellen liegen, kann derjenige, auf dessen Kosten sie hergestellt werden, nach 
eigener Wahl durch einen der zugelassenen Installateure (Ziffer 2) oder durch das Werk 
ausführen lassen. 
8 2. 
Die Zulassung von Installateuren zur Ausführung von Anschlußanlagen (Fiffer 1) 
erfolgt durch das Work. 
« Das Werk darf von jedem Installateur vor seiner Zulassung die Bestellung einer 
Sicherheit verlangen, durch Hinterlegung eines mündelsicheren Wertpapiers oder eines 
auf den Namen des Werks lautenden Sparbuches einer inländischen öffentlichen Sparkasse 
oder einer von dem Werk anerkannten sonstigen Sparkasse oder Bank. Den Betrag der 
Sicherheit bestimmt das Werk; eine höhere Summe als 500 A( darf nicht gefordert 
werden. Die hinterlegte Summe dient als Sicherheit für die vorschriftsmäßige Ausfüh- 
rung der dem Installateur übertragenen Arbeiten und insbesondere für die dem Werk 
aus Zuwiderhandlungen gegen die erlassenen Bestimmungen etwa erwachsenden 
Schäden und Auslagen. Diese Ansprüche werden durch einen Widerruf der Zulassung 
Giffer 5) oder durch einen Verzicht auf die Zulassung nicht berührt. 
Wird die Sicherheit in Anspruch genommen, so ist sie innerhalb einer Frist 
von 14 Tagen auf den vorgeschriebenen Betrag zu ergänzen, widrigenfalls die Zulassung 
bis zur Ergänzung ruht. 
Streitigkeiten über die Inanspruchnahme der Sicherheit zwischen dem Werk und 
dem Installateur werden im ordentlichen Rechtswege entschieden. 
152
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment