Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 61.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zigarettensteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 5. (Ausf.-Best. § 27.) Zigarettenbegleitschein.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Vorbemerkung.
  • Verfassungs-Urkunde des Königreichs Baiern. Vom 26. Mai 1818.
  • Erste Beylage. Edict über das Indigenat. (1)
  • Zweite Beilage. Edict über die äußern Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreichs Baiern, in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften. (2)
  • Dritte Beilage. Edict über die Freiheit der Presse und des Buchhandels. (3)
  • Vierte Beilage. Edict die staatsrechtlichen Verhältnisse der vormals Reichsständischen Fürsten, Grafen und Herren betreffend. (4)
  • Fünfte Beilage. Edict über den Adel im Königreiche Baiern. (5)
  • Sechste Beilage. Edict über die gutsherrlichen Rechte und die gutsherrliche Gerichtsbarkeit. (6)
  • Siebente Beilage. Edict über die Familien-Fideicommisse. (7)
  • Achte Beilage. Edict über die Siegelmäßigkeit. (8)
  • Neunte Beilage. Edict die Verhältnisse der Staatsdiener, vorzüglich in Beziehung auf ihren Stand und Gehalt. (9)
  • Zehnte Beilage. Edict über die Ständeversammlung. (10)
  • Anhang Nro. 1. Das die innern Katholischen Kirchen-Angelegenheiten im Königreiche ordnende Concordat mit Sr. päbstlichen Heiligkeit Pius VII. (1)
  • Anhang Nro. 2. Edict über die innern Kirchlichen Angelegenheiten der Protestantischen Gesammt-Gemeinde in dem Königreiche. (2)
  • Anerkennung der Verfassung durch den Kronprinzen.
  • Verkündung der Verfassung für die Pfalz.
  • Anlage 1. Der König und sein Haus. (1)
  • Anlage 2. Das Volk. (2)
  • Nachtrag zu den Deutschen Staatsgrundgesetzen Heft V. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern.
  • I. Die vierundsiebzigste Verfassungsänderung.
  • II. Die fünfundsiebzigste Verfassungsänderung.
  • III. Zu Anlage 2A. Ablösungsgesetz vom 4. Juni 1848.
  • IV. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 17.
  • V. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 16.
  • VI. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 12 u. 17.
  • Landtagswahlgesetz vom 9. April 1906.

Full text

16. Gesetz, d. Geschäftsgang des Landtags betr. V. 19. Jannar 1872. 325 
  
Sie haben zu diesem Zwecke von den sämmrlichen Verhand- 
lungen der S schuldentilgungs-Commission Kenntniß zu nehmen. 
welche denselben überdieß zu jeder Zeit auf Verlangen die erforder- 
lichen Acten, Rechnungen, Cassabücher, Urkunden und sonstige Be- 
helfe zur Einsicht vorzulegen hat. 
Sie haben hiebei insbesondere Augenmerk darauf zu richten, 
daß keine Vermischung der Gelver der Ablösungscassa mit jenen 
der Staatsschuldentilgungscassa oder irgend einer andern Staats- 
cassa stattfinde. Diese Mitglieder sind befugt, von sämmtlichen 
Verhandlungen der Commission, den Journalen und Hauptbüchern 
jederzeit Einsicht zu nehmen und im Falle die Commission ihre 
gegründeten Bemerkungen gegen allenfallsige Ueberschreitung der 
Befugnisse oder Nichtbefolgung des genehmigten Tilgungsplanes 
unbeachtet lassen würde, hievon dem Staatsministerium der Finan- 
zen Mittheilung zu machen und dem nächsten Lauvtage Anzeige zu 
erstatten. 
  
Art. 37. 
Weder die Kammern, noch ihre Ausschüsse, sind berechtigt, 
ohne Zustimmung der Staatsregierung Aufrufe oder Erklärungen 
an das Volk over einzelne Theile desselben zu richten oder Depu- 
tationen oder Ueberbringer von Bittschriften zuzulassen. 
rt. 38. 
Die geschäftlichen Beziehungen beiver Kammern werden durch 
Uebereinkunft der Directorien geordnet. 
Art. 39. 
Sobald ein Gesammtbeschluß beider Kammern zu Stande 
gekommen ist, wird derselbe dem Gesammtstaatsministerium behufs 
der Vorlage an den König übersendet. Dasselbe gilt von den 
Vorlagen jever einzelnen Kammer. 
Art. 40. 
Der König ertheilt oder verweigert den Gesetzentwürfen, welche 
die Zustimmung beider Kammern erhalten haben, seine Sanction 
entweder sogleich nach der Vorlage eines jeden einzelnen Gesammt- 
beschlusses over spätestens beim Schlusse der Versammlung im Land- 
tags-Abschiede; dasselbe geschiehr hinsichtlich der Bescheidung der 
von den Kammern gestellten Anträge. 
Sp. 190.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment