Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen der Brennereiordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Eisenbahnwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Abstempelung der Karten des aus der Schweiz eingeführten sogenannten Punta-Spiels.
  • Änderungen im § 36 der Branntwein-Lagerordnung.
  • Änderungen der Brennereiordnung.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

— 71 — 
Zu Muuster 7. Der Nr. 7 der Anleitung zum Gebrauch ist anzufügen: 
h) bei Abfindungsbrennereien, ob die Brennblase nur mit Feuer (auch unter Einschaltung 
beines Wasserbades oder dergleichen) geheizt und nur nach Abnahme ihres Helmes be- 
füllt oder entleert werden kann, bejahendenfalls, ob an der Blase selbst oder sonstwie 
Einrichtungen vorhanden sind, durch die das Befüllen oder Entleeren der Blase oder 
das Abnehmen oder Aufsetzen des Helmes erleichtert oder beschleunigt werden kann 
ferner über Leistungsfähigkeit der Brennvorrichtung (ohne oder mit Berücksichtigung des 
Feinbrandes) nach besonderer Feststellung und Festsetzung besonderer Ausbeutesätze." 
Zu den Mustern 32 und 33. Im Abschnitt II erhalten die Spalte 4 des Musters 32 
und die Spalte 5 des Musters 33 folgenden Vordruck: 
Angabe, ob 
% 
a) die Brennblase nur mit Feuer (auch unter Einschaltung eines Wasserbades oder der- 
gleichen) geheizt und nur nach Abnahme ihres Helmes befüllt oder entleert werden kann; 
bejahendenfalls, ob 
h)) an der Blase selbst oder sonstwie Einrichtungen vorhanden sind, durch die das Befüllen 
oder Entleeren der Blase oder das Abnehmen oder Aufsetzen des Helmes erleichtert 
oder beschleunigt werden kann; 
ferner, ob die Brennvorrichtung betrieben wird 
c) bei Dampfheizung: mit oder ohne Dampfeinleitung in die Brennblase, 
d) mit oder ohne Vorwärmer." 
Zu Muster 35. Der dritte Satz erhält folgende Fassung: 
„Das Brenngerät besteht aus Plase, Helm und Ke#ster; die Blase wird durch Feier 
unmittelbar geheizt.“ 
Zu Muster 43. Der Abs. 2 der Nr. 4 der Anleitung zum Gebrauch erhält von e ab 
folgende Fassung: 
#6) Beschaffenheit der Brennvorrichtung nach Maßgabe des § 260 Abs. 2 und des § 261 B. O.; 
gegebenenfalls ferner über 
1) Leistungsfähigkeit der Brennvorrichtung (ohne oder mit Berücksichtigung des Feinbrandes) 
nach besonderer Feststellung; — 
8) Festsetzung besonderer Ausbeutesätze.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment