Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1912
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Maß- und Gewichtswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zulassung eines Systems von Elektrizitätszählern zur amtlichen Beglaubigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 696.) Ratifikations-Urkunde der zu Dresden am 23sten Juni 1821. abgeschlossenen Elb-Schiffahrts-Akte. Vom 20sten November 1821. (696)
  • (No. 697.) Elb-Schiffahrts-Akte. Vom 23sten Juni 1821. (697)
  • (No. 698.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Königlich-Großbritannisch-Hannöverschen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenzwaldungen. Vom 20sten November 1821. (698)
  • (No. 699.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten Januar 1822., betreffend die Verlängerung der Fristen zur Anmeldung der Real-Ansprüche auf die, unter der Gerichtsbarkeit des Ober-Landesgerichts zu Glogau belegenen, eximirten Grundstücke der Oberlausitz. (699)
  • (No. 700.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Januar 1822., betreffend die Entrichtung der Steuer von inländischen Tabaksblättern. (700)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

von Wort zu Wort eingeschaltet, anzusehen sind, daß Wir dieselben jedoch unter 
Beziehung auf die von der Kommission in der nasten Konferenz, wo die Kon- 
vention von den einzelnen Bevollmächtigten unterzeichnet worden ist, sowohl we- 
gen der Rekognitionsgebühr und der Besteuerung des Holzes, wie der dabei ein- 
fretenden Erhebungsform zu Artikel 10. und 11. gefaßten besondern Beschlüsse, 
als auf den allgemeinen Beschluß zu dem Zosten Artikel, wonach die in den vor- 
hergegangenen 43 Konferenzen an die Revisionskommission verwiesenen Punkte 
ausdrücklich vorbehalten bleiben sollen, durchaus genehmigt haben, so wie Wir 
solche Kraft der gegenwärtigen in gewöhnlicher Form ausgestellten Bestätigungs- 
Urkunde feierlich genehmigen, indem Wir für Uns und Unsere Nachkommen auf 
Unser Königliches Wort versprechen, gedachten Bestimmungen getreulich nachzu- 
kommen, so wie auch darüber zu wachen, daß sie von Unseren Behörden und Un- 
terthauen jederzeit genau erfüllt werden. 
Zu mehrerer Bekräftigung dessen haben Wir Unsere Bestätigungs-Urkunde- 
in zehn gleichlautenden Eremplaren, wovon neune für jeden der mitkontrahiren- 
den Theile, darunter für die drei Herzôöge von Anhalt Durchlauchten je beson- 
ders, die zehnte aber zur Hinterlegung bei den gemeinschaftlichen Kommissions- 
Akten bestimmt ist, eigenhändig unterschrieben, und mit Unserem größeren 
Staatssiegel versehen lassen. 
So geschehen zu Berlin, den 20sten November im Jahre des Herrn, 
Eintausend Achthundert ein und zwanzig, und Unserer Regierung im Fünf und 
zwanzigsien. 
¶L. S.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst v. Hardenberg. v, Bernstorff. 
  
(No. 697.) Elb-Schiffahrts-Akte. Vom 23sten Juni 1821. 
N. die Wiener Kongreßakte vom cten Juni 18185. die allgemeinen 
Grundsätze ausgesprochen hat, nach welchen die Schiffahrk auf den Strömen ge- 
ordnet werden soll: so haben die Staaten, deren Gebiet die Elbe in ihrem schiff- 
baren Laufe trennt oder durchströmt, beseelt von dem Wunsche, die dadurch dem 
Handel und der Schiffahrt zugesicherten Vortheile und Enleichterungen bald- 
moglichst ins Leben zu rufen, den Zusammentritt einer Kommission in Dresden 
ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment