Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 63.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

ad 
obern'’ Kinnladae. 2.) Wilhelm Wagner, von Jlegelbrann, Oberamts Hall, ausgedienter Soldar, 
*6 — 38 Jahre alt, ungeführ 5“ 10“ grog, von blasser Gesichtefarbe, hat abgeschnirtene helbraune 
ins gekblirhe siechende Haare, wenig Bart, und ist bekleiret mit einem dunkelblauen Mammecle, langen 
weißen leinenen Beinkleidern, kurzen Stiefeln, einer Russenkappe mit einem ledernen Schilde, hat eine. 
Waidtasche um sich hängen, und dürfte sich besonders in der Heilbronner Gegend aufbalten. Luch. 
könnre er ein junges Madchen von Ulm, welche in Heilbron# einen Dienst suchen wolte, in seiner Ce#- 
sellschaft hüben. Den 16. Mai 1819. Kenigl. Oberamte-Gerlcht. 
Münsingen. Die nach Sonderbuch, hlesiger Bezirks, verwiesene Vagantin Josepha Haug, 
welche sich auch Preissin neunr, ist seit dem Monat Mai 1618, von diesem Orte entwichen. Da n#un 
dieserbe zu Sstehurg einer Zuchthausstrase nach Marggröningen abgeliefert werdeu solle, so werden 
scemiliche Königl. Oberämter ersuchr, auf dleselbe fahnden, sie im Betretungs-Fall arretiren und wohl- 
verwahrt der unterzeichneten Stelle einllefern zu lassen. Personal-Veschreibung: Josepha Hang 
welche sich auch Preissin nennt, ist 34. Jahr alt, mittlerer Größe, schlanker Statur, harein blatternarbigtes 
Gesichr, spitzige Nase, mirtelmäsigen Mund, gute Zähne, graue Augen und blende Haare. Itre Klei- 
dung kann nicht angegeben werden; fie führt einen 5 jährigen Knaben, und wahrscheinlich noch kleine- 
s unehliche Kinder bei sich. Den 32. Mai 1816. Königl. Oberamto-Gericht. 
Freudenstadt. Der ledige Gottfried Wlpper, von hier, ham wegen eines verübten Diebskahls 
im Untersuchung, und wurde nach beendigter Untersuchung gegen juratorische Caution seines Urres### 
entlassen. Er hat zu folge des ergangenen Straf-Erkenntnisses eine Besiungs-Arbeire-Strase von vier 
Wochen zu erstehen, sich aber vor der Einlieferung auf die Bestung von Laus entsernt. Sämrliche 
Ortsobrigkeiten werden ersucht, auf denselben fahnden, und wenn er slch, betreten kassen sollte, dem un 
terzeichucten Oberamts-Geriche einliefern zu lassen. Gottfried Wölprer ist 22 Jahre alt, 5 Fußz 9 30l 
L#en- hat eine starke Skatur, schwarze Haare, ein rothes volles Ungesicht, eine schmale Seirne, schwarze 
ugen, eine kurze Nase, einen mittlern Mund, ein kurzes Kinn und breite Schultern. Den 24. Ma 
1619. Königl. Oberamtt-Gericht. 
  
Eslingen. He#inrich Haug, von Eßlingen, ein lediger Weingrtner, wandert eus. Wer irtend 
eine Ansorache an denselben zu machen hat, wollo sich innerhalb Jahressrist an dessen Bürgen, den 
Hens darmerie-Obermann Joh. kang in Mohringen wenden. Den B. Mai :619. 
Koönigl. Oberamt. 
Backsang. Anna Maria Roppin und Mosina No#ypln, von. Heuterspach, auch Georg Jaled 
Ir#,,Rochgerber, von Backnang, wandern nach Amer#e aus; wer Ansprüche an sie zu machen ###1. 
wende Fen die betreffende FSlesadein#, Am 17. Mai 1816. Königl. Oberamt. 7 
  
Könsen. Peter Kadpermann, von Pfauhausen, welcher schon vor vielen Jahren verschollen, 
a allereits das Jo. Jahr zurückgelegt hat, wird hiemit in Folge von dem Köntgl. Pupillen= Senst 
zu. Eßlingen erlassenen Oekrets d. d. 19. Ipril 1619. dergestalten edictaliter vorgeladen, daß derselbe 
e#d#r seine allenfallssgen Leibes = Erben * der peremtorischen Frist von 3 Monaten vor unterzeichneter 
Seelle erscheinen, und sein in pflegschaftlicher Administrat#on Kehendes Vermögen in Empfang nehmen 
follen, oder zu gewärtigen haben, daf solches an seine nächste Praͤsumtiv-Erben, landrechtlicher Ordnung 
nach, vertheilt werden wird, Den S. Mai 1818. Auf eberamtsgerichrlichen Auftrag: 
—— Kenigl. Beamtung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment