Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Produktionsstatistik der bergbaulichen Betriebe.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Fragebogen Nr. 6. Produktionsstatistik der bergbaulichen Betriebe.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • (Nr. 2665.) Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit. (2665)
  • (Nr. 2666.) Gesetz, betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit. (2666)
  • (Nr. 2667.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständes des Gartenbaues. (2667)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

Gr. 4213.) Auslieferungsvertrag 
zwischen dem Deutschen Keiche 
und Bulgarien. 
  
Seine Majestät der Deutsche Kaiser, 
König von Preußen, im Namen des 
Deutschen Reichs, und Seine Majestät 
der König der Bulgaren haben beschlossen, 
die Auslieferung von Verbrechern und 
die sonstige Rechtshilfe in Strafsachen so- 
wie die Mitteilung von Verurteilungen 
zwischen dem Deutschen Reiche und Bul- 
garien durch einen Vertrag zu regeln 
und haben für den Abschluß dieses Ver- 
trags zu Ihren Bevollmächtigten er- 
nannt: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen: 
Herrn Dr. Johannes Kriege, 
Allerhöchstihren Wirklichen Ge- 
heimen Legationsrat und Direktor 
im Auswärtigen Amte und Herrn 
Bruno Wedding, Allerhöchst- 
ihren Wirklichen Legationsrat und 
vortragenden Rat im Auswärtigen 
Amte; 
Seine Majestät der König der 
Bulgaren: 
Herrn Iwan S. Gucchow, Aller- 
höchstihren außerordentlichen Ge- 
sandten und bevollmächtigten Mi- 
nister in Berlin, Herrn Professor 
Dr. Michail Popovilieff, Dekan 
468 
Sronopp 3a npbaqanane 
MCRNV Tepmauchara Imepnun 
H Haperno Hr.Mrapu. 
  
Pleroro Bemseczrno. Tepuancknurr. 
Hamnepa#p, Kpa-## IIpycn, orr 
HAuero la Lepmalckara IDmepnn, u 
IIero8o Bemuecrno Iapr. Ha BBA- 
rapirk pömndsa Aa VPeAnTI. CB 
CaHP 40TrOBOPP HD BqAGBAHO 1# 
upfcränumm u Abyrata cxcA 
nonom- O FraIH AB-AA, kakro H 
cboömennero na coczan MEXAV 
Tepnanckara Hnepn## Hapc### 
Br-wapnun, u sa cknuommalero MNa rosln 
##rBODP HaHaAIx 3a CBOM ITAHO- 
Nomunnu: 
HEFOBO BEHIHECTBO TEr- 
MAHCKHNTDP HNIEPATOPP, 
KPAAID HA IIPVGI: 
Tocnou Apr Hoxannec 
Kpure, Heron Abcronrenche 
Tachr deramonenr Cenfrmmr 
u Auperrope nenapra- 
Mmellra Ha Brunmmm Paöorn, u 
Tochnoqmr Bpyno Bedduur, 
Hero AtücrEmreeippera- 
maolene Cenfrun# C###r- 
mig-okla### Benapra- 
Melra a Brmnurst Paorn: 
HETOBO BEAHECTBOTIAPDTD 
HA BPJTAPHTB: 
Tochnoquur Hsanz C. TLemopn-, 
Heronr Harrupeden IIparemmr 
u Ionomenr Munncrsp’r BB 
Bepnn#, Tocnoqunr IIposccopr 
Apr Muxang# IHonosn##ch##,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment