Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Befreiung von der Versicherungspflicht nach dem Versicherungsgesetze für Angestellte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 17. 1917. 113 
Pansen, Blättermagen und Därme müssen schmutzfrei, d. h. ach Entleeru#ngen 
nhaltes, den einzusendenden notgeschlachteten Tieren beigegeben n 
27 Kälbern außer o Kopf und Füße möglichst in gebrühtem Zustand. Auf dem Unter- 
suchungsschein hat der untersuchende Fleischbeschauer zu vermerken, welche Te 
verworfen und aus diesem Grunde nicht mitgesandt sind. 
- - i das 
Den Schlächtern notgeschlachteter Tiere, welche im Auftrage des Besitzers 
ordnun "r S0 en wae nebst Schlachtgebühr, das Brühen von Kopf und Füßen 
bei Rindern und Kälbern, die sachgemäße Verpackung und den Transport vom Schlacht- 
ort zur nächsten Bahnstation übernommen haben, stehen folgende von den Empfangs- 
stellen zu zahlende Gebühren zu: 
1. für ein Rnind 4060—7 
2. für ein Jungrind bis 100 kg Schlachtgewicht 20.— -2 
3. für ein Schwein bis 50 kg Schlachtgewicht 10,— AM. 
«« « über 50 kg 7 . 15.— M 
*- « „ 100 kg » ..·....20,-—-«,U 
4. für ein Kalb ....... 8.— — 
5. für ein Sa .. 5.— 
Es wird besonders darauf aufmerksam gemacht, daß notgeschlachtete Tiere in 
völlig ausgekühltem Zustande zur Verpackung gelangen müssen. 
Das Verpackungsmaterial ist umgehend von der empfangenden Firma frei Ab- 
gangsstation zurückzusenden. 
Die Absendung von Fleisch notgeschlachteter Tiere ist der Empfangsstelle schriftlich 
auf einem von den Empfangsstellen zur Verfügung zu stellenden Formular anzuzeigen, 
außerdem bei Rindern oder größeren Schweinen telegraphisch oder durch Fernsprecher 
vorzumelden. (Formular 1.) 
B. Für nüchterne Kälber. 
Die Verkäufer sind berechtigt, die Felle nüchterner Kälber für eigene Rechnung zu 
verwerten. Für das eingesandte Fleisch steht ihnen bei Kälbern bis zu 20 kg Schlacht- 
gewicht 0,80 -&, bei schwereren Kälbern 0,90 & für ½ kg zu. Außerdem erhalten sie 
für Kopf, Füße, Leber, Herzschlag und Gekröse 7.— —4, unter der Voraussetzung, daß 
Kopf und Füße in gebrühtem Zustand eingeliefert werden, andernfalls sind für alle 
diese Teile nur 5— zu zahlen. 
Die Eisenbahntransportkosten gehen zu Lasten der Empfangsstellen. 
Das Verpackungsmaterial ist umgehend von der empfangenden Firma frei Ab- 
gangsstation zurückzusenden. 
Die Assendung von Fleisch nüchterner Kälber ist den Empfangsstellen schriftlich 
auf einem von den Empfangsstellen zur Verfügung zu stellenden Formular anzuzeigen. 
(Formular 2.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment