Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1913
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Anweisung für den Funkentelegraphendienst.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 9. Nachweisung über die bei Telegraphenanstalten im Deutschen Reiche ausgelieferten und an Anstalten der Telegraphenverwaltung weitergegebenen Funkentelegramme.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

fast ohne Existenzmittel, von den preußischen Gerichten wegen 
Hochverrats verurteilt, nun in der ganzen Welt keinen Platz 
mehr hätten, und teilte ihm das bittere, verzweiflungsvolle 
Wort mit, welches er von jenen Herren in Paris gehört, daß 
ihnen nichts übrig bleibe, als sich irgendwo mit Ehren tot- 
schießen zu lassen. 
Bismarck: „Die traurige Lage jener Herren, deren Hand- 
lungsweise ich persönlich achte, so sehr ich sie auch beklage und 
politisch verurteilen muß, erregt meine aufrichtige Teilnahme, 
ich will ihnen helfen; was ich für sie tun kann, vermag ich 
Ihnen heute nicht zu sagen. Ich muß darüber dem Könige, 
meinem Herrn, Vortrag halten, aber seien Sie überzeugt, 
ich werde tun, was mögglich ist.“ 
Berlin, 31. Juli 1870. 
Unterredung mit dem Regierungsrat Oskar Me- 
ding, betreffend Gnadenbewilligungen an die 
Offiziere der hannoverschen Legion und an 
Meding.“ 
Bismarck: „Nach Rücksprache mit dem König muß ich 
Ihnen mitteilen, daß wir zwischen den einzelnen Offizieren 
der hannoveranischen Legion nach ihrem militärischen Range 
keinen Unterschied machen können, da der König Georg noch 
nachträglich Charakterverleihungen vorgenommen hat, welche 
wir natürlich nicht als rechtsbestehend anerkennen können. 
Der König will aber außer der vollen Begnadigung, welche 
schon in der allgemeinen Amnestie für politische Verbrecher 
enthalten ist, jedem der Herren eine lebenslängliche Pension 
von 1200 Talern bewilligen.“ 
Meding war überrascht durch eine so überwältigende Groß- 
mut und konnte für dieselbe nur seinen aus der Tiefe des 
*) Oskar Meding „Memoiren“, Bd. III S. 499.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment