Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1950.) Ministerial-Erklärung zur Erläuterung und Ergänzung der mit der Königlich Sächsischen Regierung wegen der wechselseitigen Uebernahme der Ausgewiesenen bestehenden Konvention vom 21. Januar/5. Februar 1820. D. d. Berlin, den 12. November 1838.
Volume count:
1950
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Vertrag zwischen dem Reichskanzler und der Jaluit-Gesellschaft in Hamburg über die Unterhaltung einer Postdampfschiffsverbindung zwischen Sydney, den Marshall-Inseln, den Karolinen, Hongkong und dem Bismarck-Archipel.
  • Verordnung, betreffend die Ausführung und Auswanderung Eingeborener aus dem deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat November 1901.
  • Bekanntmachungen von Eintragungen in das Handelsregister des Bezirksgerichts Duala.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Kamerun während des Geschäftsjahres 1900.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

— 88 — 
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Kamerun während 
des Geschäftsjahres 1900. 
I. Gerichtsbarkeit erster Instanz. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Aus E Davon 
S 5— – — 
Es waren anh ängig: rsmn s z p——— 
— 
A. pur erliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 
rozesse, einschließlich der Urkunden-, Ehe= und Entmündigungsprozesse 6 27 33 23 10 
1. Sonstige Rechtssachen, Arreste, einstweilige Verfügungen, Zwangsvoll · 
streckungen, Mahnsachen, Sühnesachen, Aufgebote ꝛc.. .. — 6 6 — 
Von den Sachen zu 1 und 2 gehörten zur * 
a) der Richter 6 33 39 29 10 
b) der Gericht. — — — — — 
B. KonkurssahenX .... —. — — —— 
C. Otrafachen, und zwar: z 
Sachen, in wäcchen ein Strafbefehl zu erlasen — 2 2. 2 
14 Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten war 2 19 21 20 1 
In den Sachen zu 2 fanden Oaupwerhandlungen statt: i 
a) ohne Beisizher.... . 1 1 1. — 
b) mit Beisittten:⅛:⅛:: ....... 2 18 20 19 1 
3. Beschwerden gegen Entscheidungen des Richters — — — — 
D. Sagen der nicht streitigen Gerichtsbarkeit, und zwar: i 
.Nachlaßkegultrunen............. ..... 11 37 48 16 32 
2. Eintragungen und Löschungen im Grundbuch — 8 8 8 — 
3. Sonstige Handlungen der nichtstreitigen Gerihtebartei. Begiaubigungen 
Testamentserrichtungen, vorläufige Verwahrungen 24 — 45 45 45 — 
r. Gerichtsbarkeit. des Obergerichts und des Oberrichters. 
Aus 8 Davon 
28 25 
Es waren anhängig: 55 5 i F s 
—— " —. 22 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: D 1 
a) Berufuugen ... 1 1 1 
b) Beschwerden. — 1 1 — 1 
B. Beschwerden in Konkurssahen ...... — — — — 
C. Staassachen, und zwar: 
- s)emiungen................... — 2 2 2 — 
b) Beschwerden. — — — — — 
D. Beschwerden in Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit.. . . .. — — — — 
  
  
  
  
  
  
  
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Gouverneur von 
Kamerun, v. Puttkamer, die Erlaubniß zur Anlegung des Großherzoglich türkischen Medschidje-Ordens 
zweiter Klasse zu ertheilen. 
Dem Oberleutnant Döring à la suite des Magdeburgischen Pionier-Bataillons Nr. 4, kommandirt 
zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt, ist durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 27. Januar d. Is. 
ein Patent seines Dienstgrades verliehen worden. 
Kaiserliche Schugtgtruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-oOstafrika. 
A. K. O. vom 30. Januar 1902. 
Dr. Kudicke, Assistenzarzt beim Metzer Infanterie-Regiment Nr. 98, scheidet aus dem Heere mit dem 
20. Februar d. Is. aus und wird mit dem 21. Februar d. J. bei der Schutztruppe für Deutsch- 
Ostafrika angestellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment