Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 83.) Verordnung, ergänzende Bestimmungen zu der durch Verordnung vom 30sten October 1852 veröffentlichten Uebereinkunft mit der Kaiserl. Oesterreichischen Regierung wegen der Grenzgendarmerie betreffend; vom 15ten October 1856.
Volume count:
83
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen des Verzeichnisses der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienst vorbehaltenen Stellen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen des Verzeichnisses der Anstellungsbehörden im Sinne der Grundsätze für die Besetzung der den Militäranwärtern vorbehaltenen Stellen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 679 — 
  
Marine-Intendantur-Registraturassistenten, 
Sekrelär und Registrator, bei der Seewarte, soweit sie nicht mit Beamten der 
Sekretariats= und Registraturassitent! Stationsintendanturen besetzt werden, 
Rendanten 1 „ .. 
Kontrolöre bei den Bekleidungsämtern soweit sie nicht ausnahmsweise aus Beamten 
*5½ 
„Nendanten bei den Verpflegungsämtern der Marine ergänzt werden, 
1 soweil sie nicht aus Personen des aktiven Dienststandes er- 
gänzt werden, 
     
  
     
und der Werftfahrzeuge, 
2Spritzenmeister, 
Marine-Gerichtsaktuare, 
Lazareth= und Kasernen-Inspektoren, 
Schiffslazareth-Depot-Verwalter, 
Lootsen-Sekretär, 
Materialien-Verwalter, 
Schiffsführer, = Maschinisten, 
· ) « -. 
XSteuekleute,XUnter-Steuetleute,XLootseIh beim Lootsenkommando an der Jade, 
2 Leuchtthurmwärter, Leuchtthurmwärtergehülfen, 
Nebelsignalwärter, 
SSchisfsführer, 
Suerleuts, . beim Vermessungs-Dirigenten der Marinestation der Ostsee, 
„Nebelsignalwärter, 
Maschinisten und -Heizer für Wasserheizanlagen, Wasserleitungen und Garnisonwaschanstalten, 
Gärtner und Parkaufseher in Wilhelmshaven, 
Drucker“ igehülfe im Reichs-Marine-Amt, 
Bauschreiber, 
Küster, 
Garnison-Todtengräber. 
Berlin, den 29. November 1889. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Bosse. 
Bekanntmachung. 
In dem durch Bekanntmachung vom 28. Juli 1886 (Central-Blatt S. 306) und 6. August 1888 
(d. a. O. S. 672) veröffentlichten Verzeichniß derjenigen Behörden, welche hinsichtlich der in Anlage l) der 
Grundsätze für die Besetzung der Suballern= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden 
mit Militäranwärtern ausgeführten Stellen des Reichsdienstes als Anstellungobehörden anzusehen sind, 
wird der auf die Marineverwaltung bezügliche Abschnitt durch nachstehende Zusammenstellung ersetzt: 
694
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment