Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1914
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 60.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen über die Regelung des Verkehrs mit Zucker und der Verwertung der Zuckergewinnung im Berichtsjahr 1914/15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 4. Zuschläge zu dem für gemahlenen Melis festgesetzten Höchstpreis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Das Reichsvermögen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Finanzwirtschaft des Reiches.
  • § 117. Allgemeine Charakteristik und geschichtliche Entwicklung.
  • § 118. Die Zölle.
  • § 119. Die Statistik des Warenverkehrs und die statistische Gebühr.
  • § 120. Die Verbrauchsabgaben.
  • § 121. Die Reichsstempelsteuern.
  • § 122. Die Erbschafts- und Schenkungssteuer.
  • § 123. Die Besitzsteuer.
  • § 124. Der Wehrbeitrag.
  • § 125. Das finanzielle Verhältnis zwischen dem Reich und den Einzelstaaten.
  • § 126. Die Ausgaben.
  • § 127. Die Matrikularbeiträge.
  • Dritter Abschnitt. Das Budgetrecht.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

450 $ 120. Die Verbrauchsabgaben. Ill. Tabaksteuer. 
rung zu benachrichtigen '!,. Er bleibt für die Steuer noch so lange 
solidarisch haftbar, bis er von der Steuerbehörde ausdrücklich davon 
entbunden wird; diese Entlassung ist aber regelmäßig zu gewähren, 
wenn nicht im einzelnen Falle wegen der Persönlichkeit des Käufers 
oder mangelnder Sicherheit besondere Bedenken entgegenstehen. 8 29. 
Bei der Flächensteuer haftet der Inhaber des Grundstücks für den 
vollen ‚Betrag der Steuer, auch wenn er den Tabak durch einen an- 
deren anpflanzen und behandeln läßt. 8 34, Abs. 2. 
Forderungen und Nachforderungen an Tabaksteuer, sowie die An- 
sprüche auf Rückzahlung zu viel oder zu Ungebühr entrichteter Steuer 
verjähren binnen Jahresfrist. 8$ 39. 
4, Eine Defraudation wird von demjenigen verübt, welcher 
es unternimmt, die zu entrichtende Steuer zu hinterziehen, insbeson- 
dere wer es unterläßt, die Anmeldung der mit Tabak zu bepflanzen- 
den Grundstücke rechtzeitig zu bewirken und den der Gewichtssteuer 
unterliegenden Tabak rechtzeitig zur amtlichen Verwiegung zu stellen. 
& 41. Der Defraudation gleichgestellt sind hinsichtlich der Ge- 
wichtssteuer die im $ 42 aufgeführten Tatbestände. Die Strafe ist die 
gewöhnliche; neben der Abgabe der vierfache Betrag der vorenthal- 
tenen Abgabe. $ 42, 43. Kann dieser Betrag nicht festgestellt werden, 
so tritt eine Geldstrafe von 30 bis 3000 Mark ein. Im Falle der Wie- 
derholung der Defraudation nach erfolgter Bestrafung wird die Strafe 
verdoppelt und jeder fernere Rückfall zieht Gefängnisstrafe bis zu zwei 
Jahren nach sich; doch kann nach richterlichem Ermessen auf Haft 
oder Geldstrafe erkannt werden. & 45 ff. 
Bei der Umwandlung der Geldstrafe in Freiheitsstrafe darf diese 
im ersten Falle der Defraudation 6 Monate, im ersten Rückfalle ein 
Jahr, im ferneren Rückfall zwei Jahre nicht übersteigen. $& 33. 
Uebertretungen des Gesetzes und der dazu erlassenen Verwaltungs- 
vorschriften, welche nicht der Strafe der Defraudation unterliegen, 
werden mit einer Ordnungsstrafe bis zu 150 Mark geahndet. 
8 49. 
B. Die Besteuerung des ausländischen Tabaks. 
Dieselbe ist in den 8$ 1—10 des Tabaksteuergesetzes vom 15. Juli 
(21. Juli) 1909 geregelt. 
1. Tabakblätter unterliegen einem Zoll von 85 Mark für den 
Doppelzentner und die im $ 1, Ziff. 2 aufgeführten Tabakerzeugnisse 
einem Zoll von 85 bis 1000 Mark. 
2. Außer dem Zoll wird für Tabakblätter ($1, Ziff. 1 und 2c) ein. 
Zuschlag von 40 Prozent des Werts erhoben. Als Wert gilt der Preis. 
des Tabaks beim Uebergange vom Verkäufer (Händler) an den Verar- 
beiter (Fabrikanten), wobei Rabatt, Zinsvergütungen, Zahlungsabzüge 
und dergleichen unberücksichtigt bleiben. Die Feststellung des Zu- 
y Nähere Anordnungen in der Tabaksteuerordnung 8 30.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment