Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Maß- und Gewichtswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zulassung eines Systems von Elektrizitätszählern zur amtlichen Beglaubigung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr 91. 1917. 633 
Sobald die Vorräte 
mehr betragen als 
  
10. Paraformaldhbhyyy 100 kg 
11. Amylacttattttttttt ç 50 „ 
12. Kampfer 
nur künstlicher (synthetischer) Kamprer 20 „ 
13. Borsäuer 100 „ 
14. Borg technisch und rein 200 „ 
15. Perborsaure Salze 200 „ 
16. Bor in Erzen und Erden (Boracit, Pandermit) 1000 „ 
g 3. 
*-“* Meldepflichtige Personen. 
Zur. Meldung verpflichtet sind: - 
1. alle Personen, welche Gegenstände der im § 2 bezeichneten Art im Gewahr- 
sam haben oder aus Anlaß ihres Handelsbetriebes oder sonst des Erwerbes 
wegen kaufen oder verkaufen, 
2. gewerbliche Unternehmer, in deren Betrieben solche Gegenstände erzeugt 
oder verarbeitet werden, 
3. Kommunen, öffentlich-rechtliche Körperschaften und Verbände. 
Vorräte, die sich am Stichtag (5 4) unterwegs befinden, sind unverzüglich nach der 
Ankunft vom Empfänger zu melden. 
g 4. 
Stichtag, Meldefrist, Meldestelle. 
Für die Meldepflicht sind die bei Beginn des 1. Juni (Stichtag) sowie des 1. De- 
zember (Stichtag) eines jeden Jahres vorhandenen Bestände an meldepflichtigen Gegen- 
ständen maßgebend. 
Die erste Meldung hat bis zum 10. Juni 1917, die späteren Meldungen haben bis 
zum 10. Tage des auf den Stichtag folgenden Monats zu erfolgen. 
Die Meldungen sind an die Kriegs-Rohstoff-Abteilung (Sekt. Ch.) des Königlich 
Preußischen Kriegsministeriums, Berlin SW 48, Verl. Hedemannstraße 10, zu erstatten. 
Erreichen die Vorräte an den im § 2 bezeichneten Gegenständen nach dem Stich- 
tage die meldepflichtigen Mengen, so ist die Bestandsmeldung innerhalb 2 Wochen an 
die vorbezeichnete Stelle zu erstatten. 
- §5. 
Art der Meldung. 
Die Meldungen haben nur auf amtlichen Meldescheinen zu erfolgen, die bei der 
Vordruckverwaltung der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsmini- 
steriums, Berlin SW 48, Verl. Hedemannstraße 10, unter Angabe der Vordrucknummer 
Bst. 1356 b anzufordern sind. 
Die Anforderung der Meldescheine ist mit deutlicher Unterschrift und genauer 
Adresse zu versehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment