Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 6. 1918. 
59. 
Die Vorschriften dieser Bekanntmachung finden keine Anwendung: 
1. auf Verbandstoffe, die bei plötzlichen Unfällen oder Erkrankungen benötigt 
werden, wenn die ordnungmäßige Beschaffung der Verbandstoffe nach den 
Bestimmungen dieser Bekanntmachung die Person des Verunglückten oder 
Erkrankten gefährden würde; 
auf die von den Heeresverwaltungen oder der Marineverwaltung beschlag- 
nahmten Verbandstoffe während der Dauer der Beschlagnahme; 
3. auf den Erwerb von Verbandstoffen seitens der Heeresverwaltungen und 
der Marineverwaltung. 
§ 10. 
Als zuständige Behörden, die zur Festsetzung der näheren Bestimmungen zur Aus- 
führung und Überwachung der Einhaltung der Vorschriften dieser Bekanntmachung be- 
rufen sind, gelten die im § 18 der Bundesratsverordnung über die Regelung des Ver- 
kehrs mit Web-, Wirk-, Strick= und Schuhwaren vom 10. Juni%ss3. Dezember 1916 
(ReBl. S. 1420) in der Fassung der Abänderungsverordnung vom 1. März 1917 
(RGl. S. 196) hinsichtlich der Bezugsscheine bezeichneten Behörden. 
8 11. 
Die Reichsbekleidungsstelle behält sich vor, weitere Ausnahmen von den Vor— 
schriften dieser Bekanntmachung zuzulassen. 
8 12. 
Wer den Bestimmungen dieser Bekanntmachung zuwiderhandelt, wird auf Grund 
der Vorschrift des § 3 der Bundesratsverordnung über Befugnisse der Reichs- 
bekleidungsstelle vom 22. März 1917 mit Gefängnis bis zu einem Jahr und mit Geld- 
strafe bis zu zehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen bestraft. 6 
Neben diesen Strafen kann auf die in § 3 der Bundesratsverordnung über Be- 
fugnisse der Reichsbekleidungsstelle bezeichneten Nebenstrafen erkannt werden. " 
8 13. 
Die Bekanntmachung tritt sofort in Kraft. 
Berlin, den 1. Dezember 1917. 
Reichsbekleidungsstelle. 
Geheimer Rat Dr. Beutler, 
Reichskommissar für bürgerliche Kleidung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment