Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 85. 1918. 663 
Beihilfen. 
.. · §6- 
Die Gewährung von Beihilfen darf nur erfolgen an 
örtliche Bullenhaltungsgenossenschaften, Zuchtvereine, Zuchtgenossenschaften 
oder Zuchtverbände, ç 
deren satzungsmäßig ausgesprochener Zweck es ist, 
die einheitliche Zucht eines bestimmten den örtlichen Boden- 
verhältnissen entsprechenden Rin dviehschlags 
herauszubilden und zu fördern, wenn 
1. der Bestand des Vereins oder der Genossenschaft durch die Satzung gesichert 
erscheint, · 
2. in bezug auf die Zusammensetzung des Vereins oder der Genosesenschaft, die 
Zahl der Mitglieder, sowie in bezug auf die Größe des Gesamtbesitzstandes 
der Vereins= oder Genossenschaftsmitglieder an Zuchtvieh keine besonderen 
Bedenken obwalten, « 
und 
3. die bestimmungsmäßige Verwendung der zu gewährenden Beihilfe nach 
Lage der besonderen Ümstände des einzelnen Falles auch sonst als gesichert 
angesehen werden kann. 
8 7. 
pel Wenn die Voraussetzungen des § 6 vorliegen, kann die Gewährung von Beihilfen 
erfolgen: 
1. als Beisteuer zu den Kosten der Anschaffung nachweisbar reinblütig ge- 
de zogener tadelloser Vatertiere 
oder 
2. als Beisteuer zur teilweisen Deckung genossenschaftlicher Verwaltungskosten. 
Auch können · 
3. für hervorragende Leistungen der Vereine und Genossenschaften auf ein- 
heimischen Tierschauen Staatspreise gewährt werden. 
8 8. 
Vereine oder Genossenschaften, welche eine Beihilfe erbitten wollen, haben sich mit 
einem entsprechend begründeten und mit den erforderlichen Nachweisen versehenen 
Antrage an den Ausschuß zur Förderung der Rindviehzucht zu wenden. 
Fuüuür die Einreichung der Anträge kann der Vorstand der Landwirtschaftskammer 
die Innehaltung bestimmter kalendermäßiger Termine vorschreiben. 
· §9. 
Über Anträge auf Gewährung von Geldbeihilfen entscheidet der Ausschuß nach 
Anhörung des Zuchtinspektors (§ 5 Absatz 3). 
Gegen ablehnende Bescheide des Ausschusses ist Beschwerde bei dem Vorstande 
der Landwirtschaftskammer zulässig. 
138
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment