Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1917
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Post- und Telegraphenwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Beschränkungen im Postpaketverkehre.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Maul- und Klauenseuche betreffend.
  • Verordnung. Die Änderung der Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen betreffend.
  • Verordnung. Die Kosten der Dienstreisen und Umzüge der Volksschullehrer betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Verfassungsstatut der Technischen Hochschule betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Weinsteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

312 XXIV. 
Bekanntmachung. 
Die Maul= und Klauenseuche betreffend. 
(Vom 6. Juni 1911.) 
Wegen Fortdauer der Seuchengefahr wird das mit den Bekanntmachungen vom 17. Februar, 
18. April und 5. Mai 1911 (Gesetzes-und Verordnungsblatt Seite 132, 26.1, 271) erlassene 
Verbot des Handels mit Rindvieh und Ferkelschweinen im Umherziehen bis zum 1. Juli 
1911 verlängert. 
Karleruhe, den 6. Juni 1911. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
Der Ministerialdirektor: 
Weingärtner. 
Walli. 
Verordnung. 
(Vom 6. Juni 1911.) 
Die Anderung der Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen betreffend. 
Mit Höchster Ermächtigung aus Großherzoglichem Staatsministerium vom 28. Mai 1911 
wird § 8 der mit landesherrlicher Verordnung vom 21. März 1903, vom 16. Juli 1906 und 
vom 21. Dezember 1909 eingeführten Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren 
Schulen, wie folgt, geändert: g 
Prüfungsgegenstände. 
1. Prüfungsgegenstände sind: 
A. in der Allgemeinen Prüfung: 
1. Philosophie, 2. deutsche Literatur. 
B. in der Fachprüfung: 
lI. sprachlich-historische Fächer, nämlich 
1. Deutsch, 2. Lateinisch, 3. Griechisch, 1. Französisch, 5 Englisch, 6. Geschichte, 
7. Geographie: 
II. mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, nämlich 
1. Mathematik, 2. Physik, 3. Chemie und Mineralogie, 4. Botanik und Zoologie, 
5. Geographie. 
2. Die Allgemeine Prüfung (1 A) ist für jeden Kandidaten verbindlich; für die Fach- 
prüfung (1 6) hat jeder Kandidat mindestens drei Fächer zu wählen, davon zwei als Haupt- 
fächer, eines als Nebenfach. Die Allgemeine Prüfung in deutscher Literatur fällt bei den- 
jenigen Kandidaten weg, welche in Deutsch eine Fachprüfung bestehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment