Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 2. Ausführungsbestimmungen § 21. Erklärung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

568 Nr. 79. 1917. 
81. 
Inkrafttreten der Bekanntmachung. 
Die Bekanntmachung tritt mit dem Beginn des 15. Mai 1917 in Kraft. 
8 2. 
Von der Bekanntmachung betroffene Gegenstände. 
Von der Bekanntmachung werden betroffen: 
sämtliche ganz oder teilweise aus Kupfer oder Kupferlegierungen bestehenden 
Destillations-, Rektifizier= und Extraktionsapparate (mit Ausnahme der 
in § 3 genannten), insbesondere: 
1. Blasenapparate bestehend aus: Blase, Helm, Kondensator und 
Dephlegmator; — 
2. kontinuierliche Apparate, bestehend aus: Kolonne (bei zwei- 
teiligen Apparaten Maischekolonne und Lutterkolonne), Dephlegmator, 
Kondensator und Schlemperegulator, alles einschließlich der daran be- 
findlichen Teile aus Kupfer und Kupferlegierungen. 
Von der Bekanntmachung werden auch diejenigen einschlägigen Apparate be- 
trofsen, welche nach der Bekanntmachung Nr. M. 1/7. 15. K. R. A. (betreffend Bestands- 
meldung und Verwertung von Kupfer in Fertigfabrikaten § 2 Ziffer 7) meldepflichtig 
waren und durch die Bekanntmachung Nr. A. 5395/9. 15. K. R. A. (betreffend Beschlag- 
nahme und Nachmeldung von Kupfer in Fertigfabrikaten, § 2 Ziffer 4) beschlagnahmt 
worden sind. 
*l 3. 
Ausnahmen. 
Ausgenommen von den Bestimmungen dieser Bekanntmachung sind diejenigen 
Destillations-, Rektifizier= und Extraktionsapparate oder Teile derselben, bei welchen 
nur kleinere Teile aus Kupfer oder Kupferlegierungen gefertigt sind, insbesondere eiserne 
Maische= oder Lutterkolonnen mit kupfernen oder messingenen Verschraubungen oder 
Verschlüssen, eiserne Dephlegmatoren mit kupfernen oder messingenen Maischerohren, 
eiserne Schlemperegulatoren mit kupfernen Schwimmern u. dgl. 
Ausgenommen sind ferner die zu dem Apparat gehörende Sauermaischepumpe, 
der Spirituskühler, die Vorlage, die Meßuhr und die nach dem Sammelbassin führende 
Branntweinrohrleitung. 
–* 4. 
Von der Bekanntmachung betroffene Betriebe usw. 
Die Bestimmungen dieser Bekanntmachung gelten 
1. für alle Brennereien, und zwar 
a) landwirtschaftliche Brennereien, 
b) Obstbrennereien, . 
c) Brennereien, die den Obstbrennereien gleichgestellt sind, 
4) gewerbliche Brennereien,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment