Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
cosack_lehrbuch_bgb
Title:
Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts.
Author:
Cosack, Konrad
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
cosack_lehrbuch_bgb_1910_erster_band
Title:
Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen.
Author:
Cosack, Konrad
Volume count:
1
Publisher:
Gustav Fischer
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1910
Edition title:
Fünfte vollständig umgearbeitete Auflage.
Scope:
779 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort
Author:
Cosack, Konrad
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts.
  • Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Index
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Introduction
  • Erstes Buch. Die allgemeinen Lehren.
  • Zweites Buch. Das Recht der Forderungen.
  • Verzeichnis der besprochenen Stellen des bürgerlichen Gesetzbuchs.
  • Wortverzeichnis.

Full text

Vorwort. 
Dies Buch wendet sich an einen großen mannigfach zusammengesetzten 
Leserkreis und hat ihn in seinen bisherigen vier — würde ich die neuere 
Mode mitmachen, die die Auflagen nicht nach ihrer Zahl, sondern nach ihrer 
Stärke numeriert, so müßte ich sagen: in seinen bisherigen neun — Auflagen 
mscheinend auch tatsächlich gefunden. Denn es ist ebensosehr für Studierende 
wie für Rechtslehrer, für Richter, für Anwälte bestimmt und wird dem An- 
schein nach auch tatsächlich sowohl von Studierenden wie von Universitätsdozenten, 
Rchtern und Anwälten ziemlich gleichmäßig benutzt. 
Das Mittel, das ich angewendet habe, um mein Buch in den Dienst 
eines so weiten Leserkreises zu stellen, ist einfach genug: einerseits habe ich, 
um dem Bedürfnis erfahrener Leser zu entsprechen, meine Darstellung sehr 
viel ausführlicher und inhaltreicher gestaltet, als das in den kurzen Hand- 
ausgaben des bürgerlichen Gesetzbuchs oder in den kleineren Kompendien des 
bürgerlichen Rechts der Fall gewesen ist; andrerseits habe ich, um auch den 
Anfängern hülfreich zu sein, den von mir ausgewählten Stoff so gruppiert, 
daß mühelos und sicher unterschieden werden kann, welcher Teil des Stoffs 
gerade für die erste Einführung in das Rechtsstudium bestimmt ist. 
Wie ein fachkundiger Leser dies Buch zu gebrauchen hat, wird er selbst 
am besten wissen. Für ihn genüge die Bemerkung, daß ich bei den wenigen 
dem Buch beigegebenen Zitaten aus Literatur und Praxis nicht an ihn, sondern 
nur an Anfänger gedacht habe. Er wolle also diese Zitate als nicht vor- 
handen ansehn und sich über den genauen Stand von Literatur und Praxis 
bei Bedarf durch die großen Lehrbücher und Kommentare oder durch Mono- 
graphien orientieren. Und er wolle sich über diesen Mangel meines Buchs 
nicht beklagen:! Denn er erwäge, daß er sich bei jedem Problem, das einer 
derartigen genaueren Orientierung bedarf, unter keinen Umständen an ein 
einziee Buch halten darf und daß nichts ermüdender ist, als wenn er nun 
in jedem Werk, das er benutzt, immer wieder die ganze Literatur mit all ihrem
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.