Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
cosack_lehrbuch_bgb
Title:
Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts.
Author:
Cosack, Konrad
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
cosack_lehrbuch_bgb_1910_erster_band
Title:
Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen.
Author:
Cosack, Konrad
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
BGB
Volume count:
1
Publishing house:
Gustav Fischer
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Edition title:
Fünfte vollständig umgearbeitete Auflage.
Scope:
779 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Introduction

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Introduction

Chapter

Title:
3. Geschichtliche Entwicklung des deutschen bürgerlichen Rechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts.
  • Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Introduction
  • 1. Literatur des deutschen bürgerlichen Rechts.
  • 2. Begriff des deutschen bürgerlichen Rechts.
  • 3. Geschichtliche Entwicklung des deutschen bürgerlichen Rechts.
  • Erstes Buch. Die allgemeinen Lehren.
  • Zweites Buch. Das Recht der Forderungen.
  • Verzeichnis der besprochenen Stellen des bürgerlichen Gesetzbuchs.
  • Wortverzeichnis.

Full text

§ 7. Entstehung des BGB.. 21 
Sachen Eigentumserwerb und Eigentumsanspruch römisch geregelt. Die Mehrheit der ersten 
Kommission germanisierte den Eigentumserwerb, beließ es aber bei dem römischen Eigentums- 
anspruch. Die zweite Kommission germanisierte auch den Eigentumsanspruch. 2. Bei der 
Gesellschaft gab der erste Entwurf jedem Gesellschafter das Recht, in römischer Art über 
seinen Anteil an den Gesellschaftsgegenständen zu verfügen; der zweite Entwurf hat den 
Gesellschaftern in deutscher Art dies Recht abgesprochen usw. 
IV. Soweit die Regeln des bürgerlichen Gesetzbuchs und der übrigen 
Reichsgesetze gehn, haben sie der deutschen Rechtszersplitterung ein Ende ge- 
macht. Indes sind diese Regeln nicht vollständig; denn das bürgerliche Gesetz- 
buch samt den zu seiner Ergänzung ergangenen sonstigen Reichsgesetzen will 
das deutsche bürgerliche Recht keineswegs erschöpfend kodifizieren, sondern läßt 
neben sich eine Menge landesrechtlicher Regeln in Geltung. Insoweit dauert 
also die bisherige Rechtszersplitterung fort. Das Nähere wird an andrer 
Stelle zu berichten sein.“ 
6) Siehe unten § 9 I, 2 b.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment