Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
cosack_lehrbuch_bgb
Title:
Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts.
Author:
Cosack, Konrad
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
cosack_lehrbuch_bgb_1910_erster_band
Title:
Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen.
Author:
Cosack, Konrad
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
BGB
Volume count:
1
Publishing house:
Gustav Fischer
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Edition title:
Fünfte vollständig umgearbeitete Auflage.
Scope:
779 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Wortverzeichnis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts.
  • Lehrbuch des Deutschen bürgerlichen Rechts. Erster Band. Die allgemeinen Lehren und das Recht der Forderungen. (1)
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Introduction
  • Erstes Buch. Die allgemeinen Lehren.
  • Zweites Buch. Das Recht der Forderungen.
  • Verzeichnis der besprochenen Stellen des bürgerlichen Gesetzbuchs.
  • Wortverzeichnis.

Full text

Wortverzeichnis. 
Erwerbsgeschäfts 190; einer Erklärung 
203 II; einer Offerte 211, 6; der Annahme 
211, 6; der Vollmacht 282 8; bei der Ver- 
tretung ohne Vertretungsmacht 294 Abs. 1, 
5; 295b; der Zustimmung 183#; 298 ff. 
bei Rechtsgeschäften mit beschränkt geschäfts- 
fähigen Personen 183#„; 184; der Wahl 
bei der Gattungsschuld 365 f.; Vertrag zu- 
gunsten Dritter 399, Za; der Hinterlegung 
410 III; der Schenkung 580, 4; 579a; 581, 
5; 585, 1; der Auslobung 638 VI; bei der 
Anweisung 630, 2 a; 6298; s. Kündigung. 
Wiederaufhebung der Entmündigung 93 unten; 
94. 
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 334. 
Wiederkehrende Leistungen, Schenkung 578e; 
Verjährung 318 Abs. 1; 326 96; 3262. 
Wiederkauf 548 IV; Vertrag? 548, 1, 2; Ver- 
erbung und Übertragung 548, 2b; Befristung 
548, 2c; Ausübung 548, 4, 5; Wirkung 
548, 6; dinglich? 549, 8; Zubehör 548, 6a; 
Wiederkaufpreis, Schätzungswert 549d, e; 
Verfügungen des Wiederverkäufers 549, 8. 
Willensäußerungen 151 ff. 
Willenserklärungen 155 ff.;: empfangsbe- 
dürftige und richtempfangsbedürftige 156; 
an Behörden 156; richtungsbedürftige 156; 
stille Willensäußerungen 156; Erbschafts- 
annahme, Kündigung 156; 157; Ver- 
träge und einseitige W. 158; vermögens- 
rechtliche und personenrechtliche 159; Ver- 
fügungen 159; Zuwendungen (entgeltliche 
und unentgeltliche) 161 ff.; Zweckzuwen- 
dungen u. abstrakte 162 ff.; Echtheit der 174; 
Geschäftsunfähiger 175; beschränkt Geschäfts- 
fähiger 180 ff.; Auslegung 250 ff.; mit 
Willensmängeln 256; des Stellvertrelers 
274ff. 
Willensmängel 256 ff.; Simulation 256ff.; 
Mentalreservation 260; Irrtum 261ff.; 
Täuschung 270ff.; Bedrohung 272ff.; bei 
Vergleich 668, 4; Sonderregeln 273 (8 65 a). 
Wissenschaftliches Reichsrecht 23 II; 33 ff. 
Woche 313, 4b; 568 ?2. 
Wohlerworbene Rechte 57, 3 b. 
Wohnsitz 104 ff.; Begründung 104, 1; Doppel- 
wohnsitz 104 Abs. 5; 105 B IV, V; Ehe- 
frau, eheliches, uneheliches Kind, Militär 
106 ff.; Kollisionsnormen 112; Übergangs- 
vorschriften! 13; internationales Privatrecht 
54. 4. 
Wohnung 551 II, 2; 5580; 561e; freie 
Wohnung 595 l. Abs. 
Wuchergeschäfte 246 f.; 674, 3a; 668 II; 
  
759 
Kreditwucher 247; Sachwucher 247; Ver- 
tragsstrafe 3930e; früheres Recht 474 VIII. 
Württembergisches Landrecht 11 Abs. 1, 4; 29 
Abs. 3 VI. 
3. 
Zahlung, mit Geld 130 ff.; Vorbehaltszahlung 
421 IX; s. Erfüllung, Leistung, Verzug. 
Zahlungsbefehl 324 a. 
Zahlungsunfähigkeit 543, 2. 
Zasius 8 Abs. 3; 10 VI. # 
Zeitablauf 311 ff.; Kalender (feste Zeit) 311 1; 
bewegliche Zeit 311 II; Termine 313 III; 
rechtliche Wirkung der Zeit 314 ff.; 330 ff.; 
erlöschende gesetzliche Befristung 331; rechts- 
geschäftliche Befristung 243; im früheren 
Recht 337 III; s. Verjährung, Verschollen- 
heit, Verschweigung. 
Zeitbestimmungen; s. Befristungen. 
Zeitliche Kollision der Gesetze 48 ff.; s. inter- 
temporales Privatrecht; Übergangsbestim- 
mungen. 
Zeugen bei Urkunden 224, 2; 227, 3. 
Zeugnis 604, 4. 
Zinsabrede, gesetzliches Verbot der 4 Abs. 3; 
10 l. Abs.; 474 VIII. 
Zinsen 379 f.; Z. und Kapital als rechtlich 
verbundene Ansprüche 379 II, 1; 369 II; 
Wirkung von Ungültigkeit und Verjährung 
der Hauptschuld auf die Z. 379 unten; 
Trennung der Hauptforderung und Zins- 
anspruch durch Abtretung oder Zahlung der 
Hauptforderung 380 oben; ausschließliche 
Zinsforderung bei unkündbaren Staats- 
anleihen 380, 2 a;z selbständige Zinsen 380, 
2b; rechtsgeschäftliche und gesetzliche Zinsen. 
380 III; Wucherverbot 246; geseskliche 
Kündigungsfrist bei Z. über 6% 380 III; 
Pfandleiher 380 III; gesetzlicher Zinsfuß 
380 III; Judenprivileg 474 VIII; Zinses- 
zinsen 380 unten; Bankiers 381 Abs. 2; nach- 
trägliche Zinsstipulation bei fälliger Zins- 
schuld 381 Abs. 3; gesetzliche Zinsen von rück- 
ständigen Zinsen 381, 2; Rechnungsauszüge 
des Bankiers 381 V: Zahlungsweise der rechts- 
geschäftlichen und gesetzlichen Zinsen (Zins- 
perioden) 381 VII; 3. als Frucht der 
Kapitalforderung 139; Verjährung der 3Z. 
317 unten; Z. bei Ersatz wegen Aufwen- 
dungen 395; Z. bei der Erfüllung 418b; 
Leistung vor der Fälligkeit 425 III; Ver- 
zugszinsen 42865; Annahmeverzug bei ver- 
zinslicher Geldschuld 4333; Z. bei der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment