Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen_erstes_heft_1898
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Lieder
Reime
Spiele
Volume count:
1
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Edition title:
Erstes Heft.
Scope:
111 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Volkstümliche Redeweise.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft. (1)
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Schlummerlieder.
  • Kniereiterliedchen.
  • Aus der Kinderstube.
  • Kindergeschichten.
  • Zuchtreime.
  • Aus der Schule.
  • Verkehr mit der Natur.
  • Spott- und Neckreime.
  • Auszählreime.
  • Bettellieder.
  • Zungenübungen und andere Sprachscherze.
  • Rätsel.
  • Allerlei.
  • Spiele.
  • Brauch und Glauben.
  • Volkstümliche Redeweise.

Full text

102 Volkstümliche Redeweise. 
Klappe, Rand, Kartoffelfalle. — Nachsitzen: brummen, 
knorzen. — Nase: Riecher, Zinken, Gurke. — Ohrfeige: 
Patsch, Schelle, Schwalbe. — Prügel: Wichse, Dresche, 
Buche (— Poche), Kloppe, Senge, Haue, Klitsche. — sich 
prügeln: sich kampeln. — rennen. äppeln, asten, säppeln, 
socken, wetzen, semmeln, sausen, fegen. — Skandal: Skandäbs. 
— Schirm: Spritze, Kuchenspritze, Kirmesflinte, Gieke, 
Mußspritze, baumwollne Minna. — schlagen: verschlän, 
verkeilen, verdreschen, vermöbeln, versohlen, klitschen, patschen; 
imdm. êne kleben, latschen, quatschen, runterlangen, runter- 
hauen; jmdn. verwatscheln (mit Obhrfeigen); paß uff, sonst 
röchts! — 'schreiben: schmieren (ab-, einschm.); kratzen 
(einkratzen z. B. ins Strafbuch). — Schularbeiten: 
Ulzchen. — stehlen: klemmen, mausen, mopsen, stauchen, 
stemmen, zandern, zotteln. — Strafarbeit: Straxje, 
Strampeline. — tauchen: ditschen (z. B. beim Baden jmdn. 
d. oder eine Semmel eind.). — tauschen: kaupeln. — 
trinken: pietschen, schmoren. — tüchtig: zünftig. — Uhr: 
Klapper, Kartoffel. — Unsinn: 1) Spaß: Schund, etz, 
Krach, Däbs, Gacksch, Schmand; 2) thörichtes Zeug: Blech, 
Stuß, Mährde, Quatsch. — Unsinn reden: stussen, mähren, 
quatschen. — Verstand: Grips (aber auch jmdn. beim Gr. 
nehmen — beim Kragen, beim Schopfe). — weinerlich: 
lähnig. — werfen: facken. — wehthun: das thut weh 
das zerrt, zwernt, zwiebelt. — 'wegjagen: stenzen, 
schassen, wimmeln. — "“wütend: rach'ch, sucht'ch, wichssch. 
(Asmus IIb, Jaffé IV., Götz IV u. a.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment