Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

762 
b.) Passio= Bestand. 
Die Summe der Passiv. Capttalten betrug nach der ersten Rechnung (Staats- 
und Regierungs-Blact von 1616%, pPag. 6555- über Abzug der damais schon 
zurückbezahlten Summe) ½8. 45 kr. 
und wurden in diesem Rechnungs- 
leuf aufgenommen 7042 — 37 — 
.. 135794 fl. 16 ke. 
Dagegen an verschiedene Slaubiger 
zuruckeezahll n0f004c 8f 64 — 
Der Passio-Bestand betraͤgt vemnach - 
ubekdetenAbsugnoch....-oöS7-—:«— 
Diese Summe mit dem oben angezeigten Aktiv-Bestand von 1061 1 fl. verglichen, 
erscheint für die Hülfskasse ein Aktivum von Sos fl. 36 kr. welches daher rührt, 
deß der Hölfskasse einige Capitalien thells ohne Zinse, theils in (geringeren 
als landldusigen Zinsen dargeliehen wurden. 
Enttgart auf Georgii 1813. 
Admiuistration der Huͤlfskasse. 
Stockmeiet. 
  
Stuttgart. Die sogenanu#ten Dampf= Spaiheerde, welche schon vor mehreren Jahren in Eng- 
land erfunden, und in Wurttemberg zuerst durch den Mechanikus Bondmer aaf der Solitüde, srärer 
aber auch von Kupferschmiden, und namentlich von dem Kupferschmid Memminger in Tübingen 
verfertigt werden sind, haben, nach den bereirs gemachten Erfohrungen, vor den diéher in Wurmnem- 
berg bekannten Kunstherrden nicht nur in Beziehung auf die Zubereitung der Speisen, sondern auch 
in Beziehung auf dle Holz-Ersparniß fehr große Vorzüge: weßwegen Se. König!. Majestät be- 
fohlen haben, dieselben bei allen auf dem Etat des Ministeriums des Innern und des Kuchen- und 
Schulwesens lau enden Oekonomieen einzuführen. 
Die unterzeichnete Srelle wird daher wegen Werfertigung solcher Dampf-Sparheerde für das 
evangelische Seminarium und das katholische Convikr in. Tubinsen, für die evangelische Seminarien 
zo Maulbronn, Schönthal, Urach und Blaubeuren, für das Waisenhaus in Stuttgart, fur die Zucht- 
und Arbeitshäuser zu Markgröningen und (Cotteszell, und für das Irrenhaus in Zwiefalten, am Dien- 
stag den 24. Dezemv#er d. J. eine öffentliche Abstreichs-Berhandlung vornehmen, bei welcher diejenigen, 
welche zu Verfertigung derselden Lust und Tüchrigkeir, zugletch aber auch wach den bestehenden Zunst= 
Sesetzen Berechtigung haben, an gedachtem Tage, Vormittags, um 9 Uhr, verschen wunt oberamtlich 
gesiegelren Jeugnissen über ühre Kunsifertigkeit und über ihre Fähigkeit zu Leistung der ubthinen Sicher- 
heit, sich in der Ministerial-Canzlei allhier einfinden mögen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment