Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen_erstes_heft_1898
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Lieder
Reime
Spiele
Volume count:
1
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Edition title:
Erstes Heft.
Scope:
111 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Auszählreime.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Erstes Heft. (1)
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Schlummerlieder.
  • Kniereiterliedchen.
  • Aus der Kinderstube.
  • Kindergeschichten.
  • Zuchtreime.
  • Aus der Schule.
  • Verkehr mit der Natur.
  • Spott- und Neckreime.
  • Auszählreime.
  • Bettellieder.
  • Zungenübungen und andere Sprachscherze.
  • Rätsel.
  • Allerlei.
  • Spiele.
  • Brauch und Glauben.
  • Volkstümliche Redeweise.

Full text

220. 
Var. Z. 
221. 
222. 
223. 
224. 
225. 
Auszählreime. 49 
Auf dem Berge Sinai 
Wohnt der Schneider Kikriki. 
Seine Frau, die alte Grete, 
Saß auf dem Balkon und nähte, 
Fiel herab, fiel herab, 
Und das linke Bein brach ab. 
[Dal kam der Doktor Zappelmann, 
[Und] klebte 's Bein mit Gummi an. 
(Schomburgk V.) 
7: Hampelmann, Z. 8: mit Spucke. Dude V. 
Auf dem Berge Sinai 
Wohnt der Schneider Kikriki, 
Kloppt er seine Hose aus, 
Wirft den Dreck zum Fenster '’naus. 
(Giesecke V.) 
Auf dem Berge Sinai 
Wohnt' der Schneider Kikriki, 
Kloppte seine Hosen aus, 
Huppt'e großer Floh heraus. 
(Ramshorn IV.) 
Auf dem Berge Sinai 
Wohnt der Schneider Kikriki. 
Eine Treppe hinten '’naus 
Spuckt er zu dem Fenster 'raus. 
(Grunewald IV.) 
Doktor Luther schlug seine Frau 
Mit dem Hammer in die Kammer, 
Mit dem Niem' nach Berlin, 
Mit dem Bein übern Rhein, 
Und du mußt der Haschmann sein. 
(Bolland V.) 
Doktor Martin Luther 
Aß gerne Käf' und Butter, 
Da schlug ihn seine Mutter 
Mit dem Hammer in die Kammer, 
Dähnhardt, Volkstümliches. 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment