Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen_zweites_heft_1898
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft.
Subtitle:
Nebst einem Anhang: Volkstümliches aus dem Nachlasse von Rudolf Hildebrand.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Lieder
Reime
Spiele
Volume count:
2
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Edition title:
Zweites Heft.
Scope:
163 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Spiele.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Schlummerlieder.
  • Kniereiterlieder.
  • Aus der Kinderstube.
  • Kindergeschichten.
  • Zuchtreime und Verwandtes.
  • Aus der Schule.
  • Verkehr mit der Natur.
  • Spott- und Neckreime.
  • Auszählreime.
  • Bettellieder.
  • Zungenübungen.
  • Rätsel.
  • Tschumperlieder und Verwandtes.
  • Spiele.
  • Brauch und Glauben.
  • Besprechen.
  • Hochzeit.
  • Kleine Sagen.
  • Aus der Spinnstube ("Spinnchte") in Etzdorf.
  • Feldarbeit.
  • Allerlei Brauch und Glauben.
  • Volkstümliche Redeweise.
  • Volkstümliches aus dem Nachlasse von Rudolf Hildebrand.

Full text

Spiele. 71 
Willst du mir helfen brechen, 
So komm und brich mit mir. 
(Bis der Zaun wieder aufgelöst ist.) (Krömer Ib., Lpz.) 
302. Dornröschen. 
Es wird ein Kreis gebildet; außerhalb des Kreises stehen die böse 
Fee (häßliche Maske) und der Prinz (kleine goldene Papierkrone); inner- 
halb des Kreises läßt sich ein Kind nieder, Dornröschen, (kleines gol- 
denes Papierdiadem), umgeben von einigen anderen, den guten Feen 
(weiße Schleier). 
  
  
— —— 
— l 
Dornröschen war ein Königskind, görigstind, gKönigs- 
F — 
kind, Dornröschen war ein Kö-nigs-kind, Kö= nigs-kind. 
  
  
Alle singen: Dornröschen war ein Königskind, Königs- 
kind, Königskind, Dornröschen war ein Königskind, — Königs- 
kind. 
Die guten Feen singen: Dornröschen nimm dich ja 
in acht, ja in acht, ja in acht, Dornröschen nimm dich ja 
in acht, — ja in achtl 
(Die böse Fee tritt in den Kreis). 
Alle singen: Da kommt die böse Fee herein, Fee 
herein, Fee herein, da kommt die böse Fee herein — Fee 
herein. 
Die böse Fee singt: Dornröschen schlafe hundert Jahr, 
hundert Jahr, hundert Jahr, Dornröschen schlafe hundert 
Jahr — hundert Jahrl! 
(böse Fee aus dem Kreis, droht). 
" Dornröschen schläft ein, die guten Feeu breiten die Schleier über 
sie. Die den Kreis bildenden Kinder schließen schrittweise den Kreis 
immer enger, halten die zusammengefaßten Hände hoch, indem sie 
iugen:.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment