Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
daehnhardt_volkstuemliches_sachsen_zweites_heft_1898
Title:
Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft.
Subtitle:
Nebst einem Anhang: Volkstümliches aus dem Nachlasse von Rudolf Hildebrand.
Author:
Dähnhardt, Oskar
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Lieder
Reime
Spiele
Volume count:
2
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Edition title:
Zweites Heft.
Scope:
163 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Kleine Sagen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt.
  • Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Schlummerlieder.
  • Kniereiterlieder.
  • Aus der Kinderstube.
  • Kindergeschichten.
  • Zuchtreime und Verwandtes.
  • Aus der Schule.
  • Verkehr mit der Natur.
  • Spott- und Neckreime.
  • Auszählreime.
  • Bettellieder.
  • Zungenübungen.
  • Rätsel.
  • Tschumperlieder und Verwandtes.
  • Spiele.
  • Brauch und Glauben.
  • Besprechen.
  • Hochzeit.
  • Kleine Sagen.
  • Aus der Spinnstube ("Spinnchte") in Etzdorf.
  • Feldarbeit.
  • Allerlei Brauch und Glauben.
  • Volkstümliche Redeweise.
  • Volkstümliches aus dem Nachlasse von Rudolf Hildebrand.

Full text

82 Aus der Spinnstube. 
„Hättet ihr getrunken Bibernell und Baldrian, 
Wäret ihr gekommen balde nicht daran.“ (Ders.) 
330. In der Nähe einer Brücke, auf halbem Wege zwischen 
Grünhain und Elterlein, soll es nicht richtig sein. Es heißt, 
daß dort auf einem nahen Felsen „der Schwanner“ hause, der 
die Vorübergehenden beunruhigt. So hat er einmal die 
Pferde eines Gespanns, das über die Brücke fuhr, zum 
Stürzen gebracht. (Oberl. Dr. Hecker, Grünhain.) 
331. In der Gegend von Plauen erzählt man sich vom 
sog. Bilmschneider, einem Mann, an dessen Füßen Sicheln 
befestigt sind und der eine Sense in der Hand hat. Damit 
durchläuft er die Felder und Wiesen. Dem Wüten dieses 
Gespenstes wird ein Ziel gesetzt durch das kreuzweise Schießen 
über die Felder. (Roßberg IIIb., Treuen.) 
332. Der Grasteich in Dahlen verlangt aller 7 Jahre ein 
Opfer. Darum muß aller 7 Jahre an denmselben Tage 
jemand darin umkommen. 
(Krömer 1V, von einem Dienstboten aus Dahlen.) 
RAus der Spinnstube („Spinnchte#) 
in Ehhdorf. 
333. Lied: Die Schwiegern und die Schnure. 
# „Mei Suhn is in der Framd gewasen,“ 
Sat de alte Schwiegern. :## 
:: „Ich wullte, daß er nich widder käm,“ 
Sat de Schnure wieder. 2: 
t „Mei Suhn, der hat e stennern Haus,“ 
Sat de alte Schwiegern. 2: 
„: „Ich g'her ein und du glherst 'naus,“ 
Sat de Schnure wieder. ::
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment