Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dambitsch_verfassung_DR_1910
Title:
Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.
Author:
Dambitsch, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
705 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Reichstag.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Artikel 24.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Full text

— 196 — 
nehmen, sobald dieses ohne Unbilligkeit geschehen kann, dies auch ruͤck- 
sichtlich des Verkaufs von Salz eintreten zu lassen; 
2) ein Verbot zu erlassen, wonach die in den eben (unter 1.) gedachten 
Grenzorten bereits konzessionirten Landkraͤmer weder in ihren Gebaͤu- 
den, noch innerhalb der Ortschaft, worin sie wohnen, groͤßere Salz- 
vorraͤthe als 5 Zollzentner sollen halten duͤrfen. 
Artikel 14. 
Da die Zollvereinsstaaten durch den zwischen ihnen vereinbarten neuen 
Zolltarif die Mehrzahl der Gegenstaͤnde, fuͤr welche im Artikel 10. des Ver- 
trages vom 26. Januar 1856. der freien Stadt Bremen die zollfreie Zulassung 
in den Zollverein zugesagt ist, allgemein von Eingangszoͤllen befreit haben, fuͤr 
die noch zollpflichtig gebliebenen Hegenstände aber eine besondere Befreiung zu 
Gunsien der freien Hansestadt Bremen nicht fortbestehen kann, so werden die 
Verabredungen in Artikel 10. des Vertrages vom 26. Januar 1856. vom 
1. Januar 1866. ab außer Kraft gesetzt. 
Artikel 15. 
Dieser Vertrag soll alsbald zur Ratifikation sämmtlicher betheiligten 
Regierungen vorgelegt und die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden mit 
möglichster Beschleunigung in Berlin bewirkr werden. 
So geschehen Bremen, den 14. Dezember 1865. 
Henning. Cammann. Cramer. Meyer. Duckwitz. Kottmeier. Grave. 
(L. 8.) (I. Ss.) (I. S.) (I. S.) (I. S.) (L. 8.) (I. §.) 
Vorstehender Vertrag ist ratifizirt worden und der Austausch der 
Ratifikations-Urkunden hat stattgefunden. 
(Nr. 6299.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment