Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1878
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[65] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Großherzoglichen Kircheninspektion zu Berka a/I. betreffend.
Volume count:
65
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 33.) Mandat, die von den jungen Mannspersonen, im Bezug auf ihre Militairpflicht, zu führenden Geburtsscheine betreffend. (33)
  • No. 34.) Mandat, das frühzeitige Heirathen der jungen Mannspersonen und deren Ehegelöbnisse betreffend. (34)
  • No. 35.) Patent, wegen der aus den Feldzügen von 1812. und 1813. nicht zurückgekehrten Militairpersonen. (35)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(211 ) 
lichen daselbst befindlichen auswärks gebornen, ain dem Alter zwischen 14 und 30 Jahren des neuen Auf- 
stehenden jungen Leuten ohnfehlbar erfolge, und sie baben sich dabel der Identität der Per- enthaltsorts. 
son des Producenten und des eigentlichen Inhabers gehoͤrig zu versichern. Zu dem Ende 
ist namentlich auch bei Ausstellung von Paͤssen oder Wanderbuͤchern, auch Testimonien 
fuͤr Schuͤler, die erfolgte Aushaͤndigung des Geburtsscheins, unter Notirung der Nummer 
desselben, mit anzudeuten. 
F. S. 
Diejenigen sungen Mannspersonen der fraglichen Altersklasse, welche bereies vor Wie es in An- 
Erlassung des gegenwärtigen Gesetzes ihren Geburtsort verlassen haben, sind ebenfalls sehung Derer zu 
verbunden, sich mit Geburtöscheinen zu versehen und in Ansehung derselben den Worschrif- ate ½ ente-- 
ten des §. 1. J. 6. und 7. nachzukommen. Fur den Fall größerer Enrlegenheit des sung des Ge- 
Aufenthaltsorts von dem Geburtsorte wird jedoch von der Behörde Veranstaltung getrof= setes ihren Ge- 
sen werden, daß es der persönlichen Anwesenheic des betcreffenden Individui an dem Orce weruen erlas- 
seiner Geburt dazu nicht beduͤrfe; es haben daher letztere in einem solchen Falle sich an 
den Bezirks-Amts. Hauptmann zu wenden. 
F 9. 
Bel jeder Gerichtsbebörde, in Dresden und leipzig bei der Polizeibehörde, sind Re= Listen, welche 
gister sowohl von den vorgezeigten Geburtsscheinen der im Orte Gebornen, als von den über, e Ge- 
abgegebenen Scheinen der dahin sich wendenden jungen Leute zu halten, und es sind sel— Lrtelchrine n 
bige nach den Jahrgaͤngen der Geburt abzutheilen. Eben so sind die an dem Aufent— 
haltsorte abgegebenen Geburtsscheine nach den Jahrgaͤngen gesondert aufzubewahren. 
. 10. 
Die Aufnahme des Signalemenes durch Ausfüllung der auf dem untkern Theile des Dasauf die Ge- 
Schema linker Hand angegebenen Rubriken geschiehe, bei der I. 6. angeordneren Anmeld- burtsscheine zu 
ung, von der betreffenden Ortsobrigkeit oder Polizeibehörde, insofern der Inhaber des kbingende Sis- 
Scheins zu der Zeit bereits das siebzehnte Lebensjahr zuruͤckgelegt hat. Bei juͤngern 
Leuten bleibt diese Ausfuͤllung ausgesetzt bis zu der Zeit, wo der junge Mann als zwan- 
zigjährig vor der Recrutirungscommission sich zu stellen hat, von welcher dann das Sig- 
nalement mit nachgetragen wird; bleiben jedoch dergleichen junge Leute von dem persoͤn- 
lichen Erscheinen vor der Recrutirungscommission dispensirt, so ist ihr Signalement von 
den Behoͤrden zu bewirken, vor welchen die der Aushebung vorhergehende Anmeldung 
der zwanzigjaͤhrigen Mannschaften erfolgt. 
( 3#5 D)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment