Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.

Monograph

Persistent identifier:
dambitsch_verfassung_DR_1910
Title:
Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.
Author:
Dambitsch, Ludwig
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1910
Scope:
705 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IX. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Artikel 54.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.
  • Cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Index
  • Berichtigungen.
  • Einführungsgesetz.
  • Geschichtliche Einleitung.
  • Eingang. Verfassung des Deutschen Reichs.
  • I. Bundesgebiet.
  • Artikel 1.
  • II. Reichsgesetzgebung.
  • Artikel 2.
  • Artikel 3.
  • Artikel 4.
  • Artikel 5.
  • III. Bundesrat.
  • Artikel 6.
  • Artikel 7.
  • Artikel 8.
  • Artikel 9.
  • Artikel 10.
  • IV. Präsidium.
  • Artikel 11.
  • Artikel 12.
  • Artikel 13.
  • Artikel 14.
  • Artikel 15.
  • Artikel 16.
  • Artikel 17.
  • Artikel 18.
  • Artikel 19.
  • V. Reichstag.
  • Artikel 20.
  • Artikel 21.
  • Artikel 22.
  • Artikel 23.
  • Artikel 24.
  • Artikel 25.
  • Artikel 26.
  • Artikel 27.
  • Artikel 28.
  • Artikel 29.
  • Artikel 30.
  • Artikel 31.
  • Artikel 32.
  • VI. Zoll- und Handelswesen.
  • Artikel 33.
  • Artikel 34.
  • Artikel 35.
  • Artikel 36.
  • Artikel 37.
  • Artikel 38.
  • Artikel 39.
  • Artikel 40.
  • VII. Eisenbahnwesen.
  • Artikel 41.
  • Artikel 42.
  • Artikel 43.
  • Artikel 44.
  • Artikel 45.
  • Artikel 46.
  • Artikel 47.
  • VIII. Post- und Telegraphenwesen.
  • Artikel 48.
  • Artikel 49.
  • Artikel 50.
  • Artikel 51.
  • Artikel 52.
  • IX. Marine und Schiffahrt.
  • Artikel 53.
  • Artikel 54.
  • Artikel 55.
  • X. Konsulatwesen.
  • Artikel 56.
  • XI. Reichskriegswesen.
  • Artikel 57.
  • Artikel 58.
  • Artikel 59.
  • Artikel 60.
  • Artikel 61.
  • Artikel 62.
  • Artikel 63.
  • Artikel 64.
  • Artikel 65.
  • Artikel 66.
  • Artikel 67.
  • Artikel 68.
  • XII. Reichsfinanzen.
  • Artikel 69.
  • Artikel 70.
  • Artikel 71.
  • Artikel 72.
  • Artikel 73.
  • XIII. Schlichtung von Streitigkeiten und Strafbestimmungen.
  • Artikel 74.
  • Artikel 75.
  • Artikel 76.
  • Artikel 77.
  • XIV. Allgemeine Bestimmungen.
  • Artikel 78.
  • Sachregister.

Full text

562 IX. Marine und Schiffahrt. Art. 54. 
Artikel 54. 
Die Kauffahrteischiffe aller Bundesstaaten bilden eine einheitliche 
Handelsmarine. 
Das Reich hat das Verfahren zur Ermittelung der Ladungsfähigkeit 
der Seeschiffe zu bestimmen, die Ausstellung der Meßbriefe, sowie der 
Schiffszertifikate zu regeln und die Bedingungen festzustellen, von welchen 
die Erlaubnis zur Führung eines Seeschiffes abhängig ist. 
In den Seehäfen und auf allen natürlichen und künstlichen Wasser- 
straßen der einzelnen Bundesstaaten werden die Kauffahrteischiffe sämtlicher 
Bundesstaaten gleichmäßig zugelassen und behandelt. Die Abgaben, welche 
in den Seehäfen von den Seeschiffen oder deren Ladungen für die Be- 
nutzung der Schiffahrtsanstalten erhoben werden, dürfen die zur Unter- 
haltung und gewöhnlichen Herstellung dieser Anstalten erforderlichen Kosten 
nicht übersteigen. 
Auf allen natürlichen Wasserstraßen dürfen Abgaben nur für die Be- 
nutzung besonderer Anstalten, die zur Erleichterung des Verkehrs bestimmt 
sind, erhoben werden. Diese Abgaben, sowie die Abgaben für die Be- 
fahrung solcher künstlichen Wasserstraßen, welche Staatseigentum sind, 
dürfen die zur Unterhaltung und gewöhnlichen Herstellung der Anstalten 
und Anlagen erforderlichen Kosten nicht übersteigen. Auf die Flößerei 
finden diese Bestimmungen insoweit Anwendung, als dieselbe auf schiff- 
baren Wasserstraßen betrieben wird. 
Auf fremde Schiffe oder deren Ladungen andere oder höhere Abgaben 
zu legen, als von den Schiffen der Bundesstaaten oder deren Ladungen 
zu entrichten sind, steht keinem Einzelstaate, sondern nur dem Reiche zu. 
I. Die Einheitlichkeit der Handelsmarine. 
II. Schiffspolizei. 
III. Schiffahrtsabgaben. 
I. Die Einheitlichkeit der Handelsmarine. 
Die Bestimmung des Abs. 1, daß die Kauffahrteischiffe aller Bundes- 
staaten eine einheitliche Handelsmarine bilden, ist eine Spezialifierung der 
im Art. 3 und 33 Abs. 1 ausgesprochenen Grundsätze für die Schiffahrt. 
Wie Art. 3 für das ganze Reich die Rechtsgleichheit in der Behandlung 
der Personen und Art. 33 die Freiheit des Güterverkehrs zusichert, schließt 
Art. 54 eine differentielle Behandlung der Deutschen Handelsschiffe sowohl 
auf den Fahrstraßen der See wie auf den Binnenwasserstraßen aus. Hierin 
allein liegt die Einheitlichkeit der Handelsmarine. In wirtschaftlicher, tech- 
nischer und finanzpolitischer Beziehung verbindet sie kein gemeinsames Band; 
nur die Rechtslage soll in den im Art. 54 näher bezeichneten Beziehungen 
gleich sein. Ebenso wie Art. 3 und 33 enthält danach Art. 54 weniger 
konkrete Rechtssätze als ein Programm für die gesetzgeberische und für die 
Verwaltungstätigkeit der Einzelstaaten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.