Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünfter Abschnitt. Bildungsanstalten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Andere Bildungsanstalten. § 92.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 108.) Verordnung, die in Folge des neuen Münzsystems erforderliche Umrechnung der Geldsätze bei mehreren indirecten Abgaben betreffend. (108)
  • No. 109.) Verordnung zu Abstellung der bei Gelegenheit der Taufen stattfindenden schädlichen Gewohnheiten betreffend. (109)
  • No. 110.) Verordnung Behufs der Veröffentlichung innengedachter Bekanntmachung des ständischen Ausschusses zu Verwaltung der Staatsschuldencasse. (110)
  • No. 111.) Verordnung, die fürs künftige in hiesigen Landen als verboten, ingleichen die, neben dem inländischen Courentgelde, als erlaubt anzusehenden Münzen betreffend. (111)
  • No. 112.) Verordnung, das Cautionswesen betreffend. (112)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

     
    
für das Königreich Sa 
2 l Stück vom Jahre 1840. 
— — 
– ——..-—————-—...... — — — — ...gg——. — 
l108.) Verordnung, 
die in Folge des neuen Munzsystems erforderlich werdende Umrechnung der 
Geldsätze bei mehreren indirecten Abgaben betreffend; 
vom 16ten November 1840. 
Zu weiterer Ausführung des über die Verhälenisse der künfrigen zu den bisherigen Lan- 
desmünzen unterm 21sten Juli 1840 erlassenen Gesetzes, wird in Bezug auf die Umrech- 
nung nicht allein der, bei dem Grenz= und Elbzoll, den Auegleichungs= Uebergangs- 
Abgaben, der Branntwein-, Bier-, Wein-, Tabak= und Schlachtsteuern eingeführten Hebe- 
sätze, sondern auch der sonst bei genannten Abgabenzweigen nach gewissen Sätzen festge- 
stellren Leistungen und Geldstrafen hiermit folgendes verordnet. 
1. Die bezeichneten Geldsätze, welche, mie alleinigem Ausschluß der in der Spor= A. Einfach 
teltaxe für die Zoll- und Steuerbehörden enthaltenen Gebührensätze (Beilage # zum Gesetz umurechnende 
vom 27 sten December 1833), bereits im 14 Thalerfuße durchgängig normirr sind, un- Geldsaͤtze. 
terliegen uͤberall da, wo sich deren Groschen und Pfennigtheile auf die neue Landesmuͤnze 
ohne Bruchpfennige uͤbertragen lassen, der einfachen, genauen und, soviel nurerwaͤhnte 
Sportelsaͤtze betrifft, ohne Agiozuschlag zu bewirkenden Umrechnung und sind in dem, sich 
vermoͤge der letzteren herausstellenden Betrage zu erheben. 
8 2. Diejenigen Geldsaͤtze hingegen, welche in ihrem umgerechneten Werthsausdrucke B. Abzuruu— 
Bruchpfennige oder andere mit der Erhebung und Rechnungsfuͤhrung nicht wohl vertraͤg- dende oder nach 
liche Unbequemlichkeiten zeigen wuͤrden, sind theils einer angemessenen Abrundung, ktheils anderem Maaß= 
der gleichzeitigen Feststellung nach einem, in seiner Groͤße veraͤnderten Erheb stabe zu norni- 
8 anderten Erhebungsmaaßstabe rende Geldsäge. 
— ohne jedoch das gesetzlich bestehende Verhältniß des letzteren zu dem Abgabensatze da- 
durch zu stören — unterworfen und in nachstehender Weise normirt worden. 
1840. 48
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment