Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Kapitel. Verkehr.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Eisenbahn, Post und Telegraphie.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Post- und Telegraphie.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Allgemeiner Charakter der Post- und Telegraphenverwaltung. § 110.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Ordenaustheilung.
  • Ehren-Auszeichnungen.
  • Dienstentlassung mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Krannichborn. (55)
  • II. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Betreibung der niederen Chirurgie in Jena betreffend. (56)
  • III. Bekanntmachung, Erneuerung der Befehle aus den Jahren 1765 und 1769, wonach alle Landeskinder ohne Unterschied des Standes wenigstens zwey Jahre an der Universität Jena studiren sollen. (57)
  • IV. Bekanntmachung, die Auflösung des Bergamtes zu Neustadt a.d.O. und die mit der Leitung des Bergbau-Betriebes daselbst getroffenen Einrichtung betreffend. (58)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung der advokatorischen Praxis vor den Aemtern und Gerichten des Neustädtischen Kreises betreffend. (59)
  • VI. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Hohenölsen (Weimarischen Antheils). (60)
  • VII. Bekanntmachung, die Ertheilung der Amts-Advokatur in dem Eisenachischen Regierungsbezirke betreffend. (61)
  • Berichtigungen von Fehlern in der Hauptübersicht der von sämmtlichen Städten und Dörfern des Großherzogthums zur Feyer des Regierungs-Jubiläums Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs geschehenen Stiftungen u.s.w.

Full text

1456 
Stiftungen zum 3. Oktober 1825 
als: 
10 Loniöd'orö in Golde von dem Grohherzoglichen Lotterie = Direktor Johann 
Gottfried Prengel für das Carlsstift zu Weimar. 
30 Thaler Konventions-Geld von der Witwe Friederike Sophie Prieser geb. 
Haupt zu Großeromödorf zur Reparatur der Orgel in der dasigen Kirche.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment