Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859-1888.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859-1888.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Kapitel. Verkehr.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Eisenbahn, Post und Telegraphie.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Post- und Telegraphie.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Deutsche Telegraphenverwaltung. § 115.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859-1888.
  • Cover
  • Skizze des Prinzen Wilhelm von Preußen von A. von Menzel. 1873.
  • Title page
  • Anmerkungen.
  • Widmung
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Königin Victoria von Großbritannien. 1855. Nach einem Aquarell von F. X. Winterhalter.
  • Prinzessin Victoria von Großbritannien (spätere Kaiserin Friedrich) als Braut. Nach einem Gemälde von F. X. Winterhalter.
  • Kindheit.
  • I. Erste Jugenderinnerungen.
  • II. Mein Elternhaus.
  • III. Erziehung und Unterricht.
  • IV. Im Paradies von Cannes.
  • V. Der Deutsch-Französische Krieg.
  • VI. Bis zum ersten Schulexamen.
  • VII. Besuch in Wien.
  • VIII. Bis zur Einsegnung.
  • IX. Meine Einsegnung.
  • Kronprinzessin Victoria von Preußen (spätere Kaiserin Friedrich) mit Prinz Wilhelm. 1875.
  • Dr. Georg Hinzpeter. 1869.
  • Der alte Kaiser und die Seinen.
  • I. Kaiser Wilhelm I.
  • II. Kaiserin Augusta.
  • III. Kaiser Wilhelms Tochter.
  • IV. Die Umgebung.
  • Auf dem Gymnasium zu Kassel.
  • I. Ziele und Absichten.
  • II. Ein kurzer Übergang.
  • III. Auf der Schulbank.
  • IV. Der Abschluß.
  • V. Ereignisse des Jahres 1877.
  • Student in Bonn.
  • I. Übersiedlung nach Bonn.
  • II. Das Studium.
  • III. Geselliger Verkehr.
  • IV. Das Leben am Rhein.
  • V. Ereignisse der Zeit.
  • VI. [Abschluß des Studiums, Hoffnungen und Entwürfe, "Hinein in die Kompagnie!"]
  • Ereignisse und Erlebnisse 1880-1888.
  • I. Dienst im Heere.
  • II. Vermählung.
  • III. Freunde und Vertraute.
  • IV. Ausbildung in der Zivilverwaltung.
  • V. Der Kulturkampf.
  • VI. Erinnerungen an England.
  • VII. Meine Beziehungen zur Marine.
  • VIII. Erinnerungen an Österreich-Ungarn.
  • IX. Erinnerungen an Rußland.
  • X. Die Krankheit meines Vaters.
  • XI. Mein Eintreten für die Stadtmission.
  • XII. Der Tod meines Großvaters.
  • Die neunundneunzig Tage.
  • I. Thronwechsel.
  • II. Heimkehr des kranken Kaisers.
  • III. Kabalen und Intrigen.
  • IV. Besuch der Königin Victoria.
  • Letzte Truppenschau Kaiser Friedrichs III. im Schloßpark zu Charlottenburg. 29. Mai 1888. (X Prinz Wilhelm von Preußen als Brigadekommandeur). Nach einem Gemälde von C. Koch.
  • Kaiser Friedrich III. auf dem Sterbebett. Nach einer Zeichnung von A. von Werner.
  • V. Übersiedlung nach Potsdam.
  • VI. Staatspolitische Vorgänge.
  • VII.
  • Anhang. [Dokumente. Nr. 1. - 19.]
  • Register.
  • Verzeichnis der Tafeln.
  • 1. Skizze des Prinzen Wilhelm von Preußen von A. v. Menzel. 1873.
  • 2. Königin Victoria von Großbritannien. 1855.
  • 3. Prinzessin Victoria von Großbritannien (spätere Kaiserin Friedrich) als Braut.
  • 4. Kronprinzessin Victoria v. Preußen mit ihrem ältesten Sohn (späterer Kaiser Wilhelm II.). Mai 1859.
  • 5. Kronprinz Friedrich Wilhelm (späterer Kaiser Friedrich III.) mit Gemahlin. Januar 1858.
  • 6. Kronprinz Friedrich Wilhelm und Prinz Wilhelm von Preußen in schottischer Tracht auf Schloß Balmoral in Schottland.
  • 7. Prinz Wilhelm von Preußen im Alter von 2 Jahren. 1861.
  • 8. Prinz Wilhelm von Preußen im Alter von etwa 4. Jahren.
  • 9. Prinz Wilhelm von Preußen als Lieutenant. 1869.
  • 10. Prinz Wilhelm von Preußen als Schüler. 1874.
  • 11. Kronprinzession Victoria von Preußen (spätere Kaiserin Friedrich) mit Prinz Wilhelm. 1875.
  • 12. Dr. Georg Hinzpeter. 1869.
  • 13. Prinz Wilhelm von Preußen als Bonner "Borusse". 1877.
  • 14. Prinz Wilhelm von Preußen mit Gemahlin. 1881.
  • 15. Prinz Wilhelm von Preußen auf der Bärenjagd in Rußland. 1886.
  • 16. Kaisertage in Homburg v. d. Höhe. 1883.
  • 17. Letzte Truppenschau Kaiser Friedrichs III. im Schloßpark zu Charlottenburg. 29. Mai 1888. (X Prinz Wilhelm von Preußen als Brigadekommandeur).
  • 18. Kaiser Friedrich III. auf dem Sterbebett. [16. Juni 1888.]
  • Verzeichnis der Tafeln.

Full text

304 
Jac. Schwarzwaͤlder. Von Schiltach: Matth. Heß. Joh. Heß. Johann Bapt. Hoffmann. 
Ee. Jak. Vogt. Joh. Jak. Wagner. Von Schramberg: Ludw. Haas. Joh. Haab. Jakobt 
Hermann. Jos. Hermann. Jos. Kern. Joh. Conr. Maier. Jos. Mantel. Sebast. Maurer. Carl- 
Rapp. Jak. Spinner. Von St. Georgen: Barthol. Hakenjos. Phil. Heinr. Rosenfelrer. 
Jak. Ferd. Steudinger. Joh. Ge. Steudinger. Von Sullgau: Chtristoph Ficchen Paul Fischer. 
Andr. Schmieder Mich. Flaig. Zana Koͤnig. Jos. Pfundstein. Sebast. Schmidt. Masth. Wol- 
ber. Andr. Wolber. Von Tennen ronn: Jos. Broghammer. Jos. Flaig. Matthiäs Flaig. 
Pet. Lermann. Jos. Hils. Jos. Kunz. Mich. Moßmann. Matth. Storz. Joh. Ge. Obergfell. 
Von Meiler: Christ. Bronnenkannt. Matth. Gotz. Jak. Obergfell. Christ. Rapp. Jak. Rapp, 
Sim. Staiger. Kön. Oberamt. 
Maulibronn. Nachstehende Conseriptionspflichrige, welche bei der heurigen Jahres-Musterung, 
nicht erschienen sind, werden hiemit edikraliter vorgeladen, binnen 3 Monaten bei Strafe der Ver- 
mogens-Confiscation und bei Vermeidung der in der Conscriptions-Ordnung ausgedrükten Nachtheile 
und Strafen sich in ihr Heimwesen zu begeben, bei Oberamt zu melden, und sich den Königl. Con- 
seriptions-Gesezen zu unterwerfen: und zwar von Dertingen: Ge. Adam Schelling. Joh. Jak. 
Rieth. Von Dürrmenz: Joh. Mich. Eitol Joh= Dav. Blessing. Joh. Fried. Stähle. Gottl. 
Frekd. Holbauch. ODietrich Gannter. Pbil. Deim- Hohlbauch. Joh. Jak. Härter. Andreas Weber. 
udw. Fried. Schopf. Georg Jakob Schäsfte. Von Enzberg: Ge. Fried. Seifried. Johann 
Gottlieb Eberhard. Joh. 3 4 Fuchs. Joh. Bikel. Lor. Koblenzer. Von Frendenstein: Joh. 
Jakob Merkle. Von Gündelbach: Joh. Fried, Leibrand. Johr. Heinr. Humer. Joh. Ge. Joll.- 
Von Iptingen: Joh. Georg Nieger. Von Kieselbronn: ich. Ziegler. Ge. Adam Bin- 
der. WVon Knittlingen: Matth: Fried. Münchinger. Joh. Kdnig. Von. Lienziugen: 
Foh. Phil. Gurjar. Von Lomersheim: Joh- ##e##- Boger. Sam. Friedrich Häker. Vo. 
Oelbronn: Von Ge. Kugel. Job. Graf. Matr. Schimpf. Matt. Böringer. Vo Oleris- 
heim: Joh. Gottl. Kast. Von Roßwaag:. Gottl. Bernh. Herrigel. Von Ruirh: Burkh.“ 
Herzog. Joh. Heugel. Von Schüzingen: Christoph Buper. Gottl. Stricegel. Von Wierns- 
heim:. Joh. Geiger. Tob. Glos. Jakob Friedrich Mauch. Ven Wurmberg: Igec. Greiner-. 
Ge. Mich. Koch. Joh. Georg Greiner. on Zaisersweier: Joh. Ge. Strizinger. Joh: Ge. 
Epser. . — Oberaemt.= 
Maulbronn. Folgende Conscriptionspflichtige, welche bei der lezten Fähres-Musterung wie- 
der nicht erschienen sind, werden hiemit zum dritrenmal vorgeladen, binnen 4 Monaten bei Strafe der 
Vermdgens-Confiscation sich in ihr Heimwesen zu begeben, bei Oberamt zu melden, und sich den Con- 
seriptiono Gesezen zu unterwerfen, als von Dertingen: Jak Bek. Von Dürrmenz: Jak. 
Fried Laurmann. Joh. Adam Ruf. Christoph Wilh. Lauxmann. Christoph Friedr Nonnenmann. 
Iman. Woll. Von Illingen: Jak. Conr. Wohlgemuth. Von Kiese Ibronn: Imanuel 
Binder. Joh. Ge. Knedel. Von Knitrlingen: Joh. Ulr. Corcher. Joh. Sletrich Bauer. 
Von Lienzingen: Christ. Fried. Kanz. VBon Lomersheim: Jak. Fried. Haker. Anrreas 
Eitel. Vrn Oelbronn: Gottl. Büöbringer. Von Roßwaag: Samuel Kohler. Von 
Schüzingen: Christ. Rößler. Joh. Mart. Schroth. Von Wurmber 9: Heinrich Braun. 
Gottlieb Glos. "„ dbbAion. Obera#nnt. 
Maulbronn. Nachbenannte abwesende Cantonspflichtige aus diesseitigem Oberamts= Bezirk, 
welche auf di 3 malen erlassenen Edictal-CEitatienen auch bei der beurigen Jahres-Musterung chi. 
erschienen und nach emanirter Conscriptions-Ordnung Wandern gegangen sind, werden mit der Br- 
dirung, daß mit der wirklichen Confiskation ihres bereito annetirten Ve#mögens vorgefahren werde 
aufgefordert, innerhalb 4 Monaten vor dem Oberamt dah#r zu erscheinen und sich den Censcriptions-= 
Gesetzen zu unterwerfen, als von Dertingen: Jakob Fried. Sreinmez. Jak. Fried. Frank. Joh. 
Fal. Klein. Joh. Bernh. Rieth.= 378 Chr. Schilling. at Jak. Hdele. Saml. Fried. Steinmez.= 
• e. „Wilh Fried. Hausmann. Fohann 
org Fried. Deininger. Von Diefenbach: Joh Bruͤst 
mno Kust Von Dürrmenz: Joß- Ernäk Schäfle. Leonhard Rdkinger. Feh. Michaele 
Bernhard. Geo. Adam Reichmann. Christoph Fried. Schmd. Joh. Geo. Klaus. Phll. Fred. We- 
ber. Franz Tron. Christ. Fried. Härrer. Gortlieb Fried. Seibold. Gottl. Fried. Katzenmater.. 
Joh. Fried., Zahn, Ioh, Andr, Nehm, Geo, Fied, * bele, Carl Tried. Gannier, Von En z-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment