Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
liszt_voelkerrecht_a11_1920
Title:
Das Völkerrecht systematisch dargestellt.
Author:
Liszt, Franz von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Völkerrecht
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Julius Springer
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
Edition title:
Elfte, umgearbeitete Auflage. Unveränderter Neudruck.
Scope:
577 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nr. 2a. Die I. Genfer Konvention.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1874. (58)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • [46] Reglement über die Gestellung, Auswahl, Abschätzung und Abnahme der Mobilmachungspferde in dem Großherzogthum Sachsen. (46)
  • [47] Ministerial-Bekanntmachung, die Neuorganisation der Pensions-Anstalt für die Bürgerschullehrer der Residenzstadt Weimar betreffend. (47)
  • [48] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Sächsische Lebensversicherungs- und Sparbank zu Dresden betreffend. (48)
  • [49] Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl der Bezirks-Ausschüsse betreffend. (49)
  • [50] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der besonderen Kommission des Großherzoglich Sächsischen Justizamts Blankenhain in Stadt Remda betreffend. (50)
  • [51] Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung der Konsuln zur Abhörung von Zeugen und zur Abnahme von Eiden wird ausschließlich durch das Centralblatt des Deutschen Reichs bekannt gemacht. (51)
  • [52] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur der Preußischen Renten-Versicherungs-Anstalt betreffend. (52)
  • [53] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die ,,Schrötersche Stiftung für hülfsbedürftige alte Männer" betreffend. (53)
  • [54] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 10 und 11 des Reichs-Gesetzblatts. (54)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)

Full text

149 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
47] I. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das Statut 
vom 16. September 1845 über die Begründung einer Fortbildungsschule für 
Handwerkslehrlinge und einer Pensions-Anstalt für die Bürgerschullehrer in der 
Haupt= und Residenzstadt Weimar mit landesherrlicher Genehmigung aufgeho— 
ben worden ist, daß aber der an die Stelle der letzteren tretenden neuorgani- 
sirten Pensions-Anstalt für die Bürgerschullehrer der Residenzstadt Weimar, 
deren neues Statut mit dem 1. Mai d. J. in Kraft tritt, auch fernerhin die 
Rechte einer milden Stiftung verbleiben. 
Weimar am 20. März 1874. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. 
Stichling. 
(481 II. Der Sichsischen Lebensversicherungs= und Sparbank zu Dresden ist 
die Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum auf desfallsiges An- 
suchen widerruflich ertheilt worden. 
Es wird solches und daß die gedachte Gesellschaft den Agenten Julius 
Flintzer zu Weimar zum Haupt-Agenten für das Großherzogthum bestellt 
hat, andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 31. März 1874. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Schmith. 
(49) III. Da der Ablauf des dreijährigen Zeitraums, auf dessen Daner die 
dermaligen Mitglieder der Bezirks-Ausschüsse gewählt sind, bevorsteht, so wird 
die Vornahme der erforderlichen neuen desfallsigen Wahlen in Gemäßheit des 
Gesetzes vom 9. Mai 1853 von dem unterzeichneten Staats Ministerium hier- 
mit angeordnet, und es werden insonderheit die Großherzoglichen Rechnungs- 
ämter und Steuer-Lokal-Kommissionen auf die Vorschriften des analog zur 
Anwendung kommenden Gesetzes vom 6. April 1852 über die Wahl der Land-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment