Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Eisenbahn-Verkehrsordnung.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Eisenbahn-Verkehrsordnung.

Monograph

Persistent identifier:
eisenbahn_verkehrsordnung_1911
Title:
Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Place of publication:
Berlin, Heidelberg
Publisher:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
Verkehr
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— 12 — 
V. 
Beförderung von Expreßgut. 
8 40. 
Annah.me. 
(1) Gegenstände, die sich zur Beförderung im Packwagen eignen, sind nach näherer 
Bestimmung des Tarifs als Expreßgut anzunehmen. 
(2) Jedes Frachtstück muß die genaue und dauerhaft befestigte Adresse des Empfängers 
tragen. Soll die Sendung dem Empfänger nicht zugeführt werden, so muß der Adresse 
jedes Frachtstücks noch der Vermerk „Zur Selbstabholung“ oder „Bahnlagernd“ beigefügt sein. 
(3) Expreßgut ist bei den von der Eisenbahn bestimmten Abfertigungsstellen während 
der durch Aushang bekannt zu machenden Dienststunden aufzuliefern. 
(4) Die Eisenbahn ist verpflichtet, bei Annahme der Sendung das Gewicht gebühren- 
frei festzustellen. Dem Absender oder dessen Beauftragten steht frei, der Feststellung bei- 
zuwohnen. 
(5) Auf Verlangen des Absenders ist die Annahme des Gutes in einer von der Ver- 
sandbahn zu bestimmenden Form zu bescheinigen. 
8 41. 
Beförderung. 
(1) Expreßgut wird wie Gepäck befördert. Wird für einzelne Züge die Beförderung 
beschränkt oder ausgeschlossen, so sind diese bekannt zu machen. 
(2) Wird der Zug, mit dem das Gut befördert werden soll, nicht bei der Aufgabe 
vom Absender bezeichnet, so ist es mit dem nächsten geeigneten Zuge zu befördern. 
§ 42. 
Auslieferung. 
(1) Der Empfänger ist berechtigt, auf der Bestimmungsstation die Auslieferung des 
Expreßguts bei der Abfertigungsstelle zu verlangen, sobald nach Ankunft des Zuges, womit 
es zu befördern war, die zur ordnungsmäßigen Bereitstellung erforderliche Zeit verstrichen ist. 
(2) Holt der Empfänger das Gut nach Ankunft des Zuges nicht ab und ist das Gut 
nicht bahnlagernd gestellt, so wird es nach dem Tarife der Empfangsbahn dem Empfänger 
angemeldet oder zugeführt. Zur Selbstabholung bestimmtes Gut ist dem Empfänger stets 
anzumelden. Die Anmeldung oder Zuführung muß innerhalb der Fristen erfolgen, die in 
den 88 78 und 79 für Eilgut vorgesehen sind. 
§ 43. 
Weitere Vorschriften. 
Der Tarif muß einheitlich bestimmen, ob und inwieweit für das Expreßgut neben den 
hierfür zu treffenden besonderen Vorschriften die Bestimmungen für Reisegepäck (Abschnitt IV) 
oder für Güter (Abschnitt VIII) gelten. 
VI. 
Beförderung von Leichen. 
§ 44. 
Auflieferung. 
(1) Leichen sind zur Beförderung mit den dem Personenverkehre dienenden Zügen an- 
zunehmen; die Benutzung von Schnellzügen kann versagt werden. 
(2) Leichensendungen müssen auf der Anfangsstation des Zuges mindestens 6 Stunden, 
auf anderen Stationen mindestens 12 Stunden vor der Abfahrzeit angemeldet werden. 
Zu VI. Beförderung von Leichen vgl. Jü. Ausf. Best. § 1 und Vereinbarung erleichternder 
Vorschriften im Wechselverkehr zwischen Deutschland und Osterreich-Ungarn (R Bl. von 1902 
S. 137), ferner zwischen Deutschland und der Schweiz (RGBl. von 1908 S. 595).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.