Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
feierabend_liederbuch_1905
Title:
Am Feierabend.
Subtitle:
Liederbuch für Evangelische Arbeitervereine im Königreich Sachsen.
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Liederbuch
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
Scope:
49 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
C. Für Kaiser und Reich.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Am Feierabend.
  • Title page
  • Inhalt.
  • A. Mit Gott.
  • B. Für König und Vaterland.
  • C. Für Kaiser und Reich.
  • D. Arbeit hoch.
  • E. Dem Bunde treu.
  • F. Froh voran.
  • Register.

Full text

— 21 — 
Der ganze Himmel klar und rein, Er spiegelt sich mit lichtem 
Schein Im schönen, hellen Edelstein, :: Im treuen 2 
deutschen Herz. 
3. Wohl weiß ich noch ein gutes Wort, Für das es heiß 
entbrannt, Das ist sein höchster, heilger Hort, :# Das teure 
Vaterland :: Treu hängts an ihm, verrät es nicht, 
2: Selbst wenns in Todesschmerzen bricht. :: Kein schönrer 
Tod auch kann es sein, Als froh dem Vaterland zu weihn 
Den schönen, hellen Edelstein, 2: Mein treues 2, deutsches 
erz. 
*|óê Nimm, Gott, mir alles, was ich hab, Ich geb es freudig 
hin, Nur laß mir deine schönste Gab, : Den treuen, deut- 
schen Sinn. : Dann bin ich hochbeglückt und reich, :, Kein 
Fürst auf Erden kommt mir gleich. :: Und soll mein Leib 
begraben sein, Dann setz in Deinen Himmel ein Den schönen, 
hellen Edelstein, ½ Mein treues :, deutsches Herz. 
Julius Otto. 1877. 
41. P Deutschland, hock in Ehren. 
1. O Deutschland, hoch in Ehren, Du heil'ges Land der 
Treu', Hell leuchtet deines Ruhmes Glanz Im Ost und West 
auf's neu'! Du stehst wie deine Berge fest Gen Feindes 
Macht und Trug, Und wie des Adlers Flug vom Nest, Geht 
deines Geistes Flug. Haltet aus, haltet aus, Lasset hoch das 
Banner weh'n; Zeiget ihm, zeigt dem Feind, Wie wir tren 
zusammensteh'n; Daß sich unf're alte Kraft erprobt, Wenn 
der Schlachtruf uns entgegentobt; 2: Haltet aus im Sturm- 
gebraus! :, 
2. Gedenket eurer Väter, Gedenkt der großen Zeit, Wo 
Deutschlands gutes Ritterschwert Gesiegt in jedem Streit! 
Es sind die alten Schwerter noch, Es ist das deutsche Herz: 
Die schlagt ihr nimmermehr in's Joch, Sie dauern fest wie 
Erz. Haltet aus, haltet aus, Lasset hoch das Banner wehrn, 
Zeiget stolz, zeigt der Welt, Daß wir treu zusammensteh'n; 
Daß sich alte deutsche Kraft erprobt, Ob uns Friede strahlt, 
ob Krieg umtobt; 2: Haltet aus im Sturmgebraus. :
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment