Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
feierabend_liederbuch_1905
Title:
Am Feierabend.
Subtitle:
Liederbuch für Evangelische Arbeitervereine im Königreich Sachsen.
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Liederbuch
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
Scope:
49 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
C. Für Kaiser und Reich.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Versicherungswesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 284 — 
b) bei Amtshandlungen am Dienstorte für jeden auf das Ge— 
schäft (einschließlich der Zimmerarbeit) verwendeten Tag 3ZM—D. 
Werden an einem Tage weniger als 8 Stunden auf 
das Geschäft verwendet, so sind für diesen Tag nur die 
halben Sätze zu berechnen. 
c) Der Verlag an Sachverständigengebühren und Kettenzieher- 
löhnen nach den hierüber bestehenden Vorschriften. 
2. Tagegelder und Reisekosten anderer Steuerbeamter. 
3. Post= und Telegraphengebühren. 
4. Sonstige bare Auslagen. 
  
Nr. 39. Verordnung 
zur Abänderung der Vorschriften über das Verfahren und über die Prüfung 
der Kostenberechnungen der Feldmesser bei Grundstücksteilungen; 
vom 23. Mai 1912. 
Zur Abänderung der Vorschriften über das Verfahren und über die Prüfung 
der Kostenberechnungen der Feldmesser bei Grundstücksteilungen wird folgendes 
bestimmt: 
. ’· ·1O. 
Die mit der Führung der Grundsteuerbücher beauftragten Behörden (Ortssteuer- 
behörden) haben wegen der Verteilung und etwaigen sonstigen Regelung der Steuer- 
einheiten bei Grundstücksteilungen die Entschließung des Finanzministeriums ein- 
zuholen. 
2. 
Die Prüfung der Kostenberechnungen der Feldmesser bei Grundstücksteilungen 
liegt dem Zentralbureau für Steuervermessung ob. Die Prüfung erfolgt nur auf 
Ansuchen der Beteiligten. Das Gesuch ist beim Grundbuchamte gleichzeitig mit der 
Einreichung der Zergliederungsunterlagen oder bei der zuständigen Ortssteuerbehörde 
(vergl. Nr. 1) schriftlich anzubringen. Das Ergebnis der Prüfung wird den Antrag- 
stellern durch die Ortssteuerbehörde bekannt gegeben. 
Für die Prüfung werden Kosten nach der Verordnung, die Kosten der staatlichen 
Steuerbehörden in Grundsteuersachen betreffend; vom 17. März 1905 (G.= u. V.-Bl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment