Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
feierabend_liederbuch_1905
Title:
Am Feierabend.
Subtitle:
Liederbuch für Evangelische Arbeitervereine im Königreich Sachsen.
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Liederbuch
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
Scope:
49 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
A. Mit Gott.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Am Feierabend.
  • Title page
  • Inhalt.
  • A. Mit Gott.
  • B. Für König und Vaterland.
  • C. Für Kaiser und Reich.
  • D. Arbeit hoch.
  • E. Dem Bunde treu.
  • F. Froh voran.
  • Register.

Full text

A. 
1. Ein felle Burg ilk unser Gofk. 
1. Ein feste Burg ist unser Gott, Ein gute Wehr und 
Waffen. Er hilft uns frei aus aller Not, Die uns jetzt 
hat betroffen. Der alt böse Feind, Mit Ernst ers jetzt 
meint, Groß Macht und viel List Sein grausam Rüstung 
ist. Auf Erd ist nicht seinsgleichen. 
2. Mit unsrer Macht ist nichts gethan, Wir sind gar 
bald verloren; Es streit für uns der rechte Mann, Den 
Gott hat selbst erkoren. Fragst du, wer der ist? Er heißt 
Jefus Christ, Der Herr Zebaoth, Und ist kein andrer Gott, 
Das Feld muß er behalten. 
3. Und wenn die Welt voll Teufel wär Und wollt uns 
gar verschlingen, So fürchten wir uns nicht so sehr, Es 
soll uns doch gelingen. Der Fürst dieser Welt, Wie saur 
er sich stellt, Thut er uns doch nichts, Das macht, er ist 
gericht: Ein Wörtlein kann ihn fällen. 
4. Das Wort sie sollen lassen stahn Und kein Dank dazu 
haben; Er ist bei uns wohl auf dem Plan Mit seinem Geist 
und Gaben. Nehmen sie den Leib, Gut, Ehr, Kind und 
Weib; Laß fahren dahin, Sie habens kein Gewinn, Das 
Reich muß uns doch bleiben. Martin Luther. 1 1546. 
  
2. Großer Got, wir loben dich. 
1. Großer Gott, wir loben dich, Herr! wir preisen deine 
Stärke. Vor dir neigt die Erde sich Und bewundert deine 
Werke. Wie du warst vor aller Zeit, So bleibst Du in 
Ewigkeit! 
17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment