Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
feierabend_liederbuch_1905
Title:
Am Feierabend.
Subtitle:
Liederbuch für Evangelische Arbeitervereine im Königreich Sachsen.
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Liederbuch
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
Scope:
49 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
E. Dem Bunde treu.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Am Feierabend.
  • Title page
  • Inhalt.
  • A. Mit Gott.
  • B. Für König und Vaterland.
  • C. Für Kaiser und Reich.
  • D. Arbeit hoch.
  • E. Dem Bunde treu.
  • F. Froh voran.
  • Register.

Full text

— 30 — 
3. Wo wir auch wohnen, Verknüpft uns seine Hand; Durch 
alle Zonen Reicht unser Bruderband. In ihm und seines 
Geistes Frieden Bleiben Entfernte noch ungeschieden. 
4. Grüß euch, ihr Lieben, Dort über Land und See! Theil 
nehmt ihr drüben An unserm Wohl und Weh. O, dankt dem 
Herrn! in seinen Händen Ruhn wir getrost an der Erde Enden. 
ö. Zieht hin in Frieden, Die ihr zu scheiden scheint; In 
Norden, Süden Fühlt euch mit uns vereint! Mit Blicken und 
mit Herzensflammen Treffen wir immer in ihm zusammen. 
Karl Vernhard Garoe. 1841. 
57. Wie lieblich ill’'s hienieden. 
1. Wie lieblich ist's hienieden, Wenn Brüder treu gesinnt, 
½ In Eintracht und in Frieden Vertraut beisammen sind. „ 
2. Wie Tau vom Himmel nieder Auf Gottes Berge fließt, 
½ Also auf treue Brüder Der Segen sich ergießt. ½ 
3. Und einstens wird erneuet Durch sie die heil'ge Stadt; 
½ Was srecht ist, wird befreiet, Und rein, was Flecken hat. 26 
4. Und alles Volk der Erde Geht nun zum Lichte ein; 
1# Dann wird nur eine Herde Und nur ein Hirte sein. ½ 
— — F. G. Wetzel. 1819. 
F. 
58. Hecg, wie wär'gs möglich dann. 
1. Ach, wie wär's möglich dann, Daß ich dich lassen kann, 
. dich von Herzen lieb, Das glaube mir! Du hast die 
eele mein So ganz genommen ein, Daß ich kein Andre 
lieb, Als Dich allein. 
2. Blau blüht ein Blümelein, Das heißt Vergißnichtmein; 
Dies Blümlein leg ans Herz Und denk an mich. Stirbt Blum 
und Hoffnung gleich, Wir sind an Liebe reich! Und sie stirbt 
nie bei mir, Das glaube mir! . . 
3. Wär ich ein Vögelein, Wollt ich bald bei Dir sein, 
Scheut Falk und Habicht nicht, Flög schnell zu dir; Schöß 
mich ein Jäger tot, Fiel ich in deinen Schoß; Sähst du 
mich traurig an, Gern stürb ich dann. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment