Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
feierabend_liederbuch_1905
Title:
Am Feierabend.
Subtitle:
Liederbuch für Evangelische Arbeitervereine im Königreich Sachsen.
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Liederbuch
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
Scope:
49 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
F. Froh voran.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Am Feierabend.
  • Title page
  • Inhalt.
  • A. Mit Gott.
  • B. Für König und Vaterland.
  • C. Für Kaiser und Reich.
  • D. Arbeit hoch.
  • E. Dem Bunde treu.
  • F. Froh voran.
  • Register.

Full text

— 31 — 
59. Hm Brunnen vor dem Thore. 
1. Am Brunnen vor dem Thore, Da steht ein Lindenbaum; 
Ich träumt in seinem Schatten So manchen süßen Traum; 
Ich schnitt in seine Rinde So manches liebe Wort, Es zog 
in Freud und Leide :: Zu ihm mich immer fort. 
2. Ich mußt auch heute wandern Vorbei in tiefer Nacht, 
Da hab ich noch im Dunkeln Die Augen zugemacht; Und 
seine Jweige rauschten, Als riefen sie mir zu: Komm her zu 
mir, Geselle, 2 Hier findst du deine Ruh. „ 
3. Die kalten Winde bliesen Mir grad in's Angesicht, Der 
Hut flog mir vom Kopfe, Ich wendete mich nicht. Nun bin 
ich manche Stunde Entfernt von jenem Ort, Und immer 
hör ich's rauschen: 2: Du fändest Ruhe dort. „ 
Wilh. Müller. f 1827. 
60. Un der Saale hellem Strande. 
1. An der Saale hellem Strande Stehen Burgen stolz und 
kühn; Ihre Dächer sind zerfallen, Und der Wind streicht 
durch die Hallen, Wolken ziehen drüber hin. 
2. Zwar die Ritter sind verschwunden, Nimmer klingen 
Speer und Schild; Doch dem Wandersmann erscheinen Auf 
den altbemoosten Steinen Oft Gestalten zart und mild. 
3. Droben winken schöne Augen, Freundlich lacht manch 
rother Mund, Wandrer schaut wohl in die Ferne, Schaut 
in holder Augen Sterne, Herz ist heiter und gesund. 
4. Und der Wandrer zieht von dannen, Denn die Abschieds- 
stunde ruft. Und er singet Abschiedslieder, Lebewohl tönt ihm 
hernieder, Tücher wehen in die Luft. Franz Kugler. 1 1868. 
  
61. RKus der Jugendzeit. 
1.:: Aus der Jugendzeit, 2 Klingt ein Lied mir immer- 
dar; :: O, wie liegt so weit, 2 Was mein, was mein einft 
war. := Was die Schwalbe sang, :: Die den Herbst und 
Frühling bringt, 2 Ob das Dorf entlang, :2 Das jetzt noch 
ingt?
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment