Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
feierabend_liederbuch_1905
Title:
Am Feierabend.
Subtitle:
Liederbuch für Evangelische Arbeitervereine im Königreich Sachsen.
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Liederbuch
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
Scope:
49 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
F. Froh voran.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Am Feierabend.
  • Title page
  • Inhalt.
  • A. Mit Gott.
  • B. Für König und Vaterland.
  • C. Für Kaiser und Reich.
  • D. Arbeit hoch.
  • E. Dem Bunde treu.
  • F. Froh voran.
  • Register.

Full text

— 34 — 
3. Es werden viel fröhliche Menschen Lang nach uns des 
Lebens sich freun, Uns Ruhenden unter dem Rasen 2, Den 
Becher der Fröhlichkeit weihn. 2= 
4. Wir sitzen so traulich beisammen Und haben einander 
so lieb, Erheitern einander das Leben, :„ Ach, wenn es doch 
immer so blieb! „ 
5. Doch weil es nicht immer so bleibet, So haltet die 
Freude recht fest; Wer weiß denn, wie bald uns zerstreuet 
Das Schicksal nach Ost und nach West! ½ 
6. Und sind wir auch sern von einander, So bleiben die 
Herzen sich nah, Und alle, ja alle wirds freuen, „: Wenn 
einem was Gutes geschah. 
66. Jreut euch des Tebens. 
1. Freut euch des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; 
Pflücket die Rose, eh sie verblüht. Man schafft so gern sich 
Sorg und Müh, Sucht Dornen auf und findet sie, Und 
läßt das Veilchen unbemerkt, Das uns am Wege blüht. 
2. Freut euch des Lebens 2c. Wer Neid und Mißgunst 
sorgsam flieht Und Gnügsamkeit im Garten zieht, Dem 
schießt sie schnell zum Bäumchen auf, Das goldne Früchte trägt. 
3. Freut euch des Lebens 2c. Wer Redlichkeit und Treue 
liebt Und gern dem ärmern Bruder giebt, Da siedelt sich 
Zufriedenheit So gerne bei ihm an. 
4. Freut euch des Lebens 2c. Und wenn der Pfad sich 
furchtbar engt Und Mißgeschick ihn plagt und drängt; So 
reicht die Freundschaft schwesterlich Deim Redlichen die Hand. 
5. Freut euch des Lebens 2c. Sie trocknet ihm die Thränen 
ab Und streut ihm Blumen bis ins Grab; Sie wandelt 
Nacht in Dämmerung Und Dämmerung in Licht. 
6. Freut euch des Lebens 2c. Sie ist des Lebens schönstes 
Band; Schlingt, Brüder, traulich Hand in Hand! So wallt 
man froh, so wallt man leicht Ins bessre Vaterland. Freut 2c. 
« Johann Martin Usterie. + 1827. 
——
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment