Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XXVI. Das öffentliche Recht des Reichslandes Elsaß-Lothringen. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XXVI. Das öffentliche Recht des Reichslandes Elsaß-Lothringen. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
oeffentliches_recht_gegenwart
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart.
Author:
Laband, Paul
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fischbach_staatsrecht_elsass_1914
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XXVI. Das öffentliche Recht des Reichslandes Elsaß-Lothringen.
Author:
Fischbach, Oscar Georg
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
26
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
Alsace-Lorraine.
Year of publication.:
1914
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Das öffentliche Recht der Gegenwart.
  • Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XXVI. Das öffentliche Recht des Reichslandes Elsaß-Lothringen. (26)
  • Title page
  • Dedication
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literaturverzeichnis.
  • Homepage
  • Erster Teil. Die Entwicklungsgeschichte der reichsländischen Verfassung.
  • Zweiter Teil. Die Verfassung Elsaß-Lothringens und die Behördenorganisation.
  • Dritter Teil. Die Selbstverwaltungskörper.
  • Vierter Teil. Die Landesverwaltung.
  • Fünfter Teil. Das Staatskirchenrecht.
  • Sechster Teil. Die Finanzverwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

VI Vorwort. 
Rechtsprechung überall tunlichst herangezogen worden?. Daß daneben aber auch die 
deutsche Verwaltungsrechtswissenschaft sowie die Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte 
gebührend berücksichtigt worden ist, bedarf wohl keiner besonderen Hervorhebung. 
Was den eigentlichen staatsrechtlichen Teil anlangt, so ist das Buch hier grund- 
sätzlich auf den fundamentalen Sätzen des großen Labandschen Staatsrechts auf- 
gebaut, dies gilt namentlich auch hinsichtlich der Frage nach der staatsrechtlichen Natur 
des Reichslandes. In einem Buche wie dem vorliegenden, das hauptsächlich praktischen 
Zwecken dienen soll, ist kein geeigneter Platz für lange theoretische Auseinandersetzungen 
über den Staatsbegriff oder über Analogien mit anderen staatsähnlichen Gebilden 3. 
Der Verfasser hat es sich daher versagt, zu den bereits bestehenden noch eine weitere 
sogenannte vermittelnde „Theorie“ hinzuzufügen, weil hierdurch in der Regel nur Un. 
klarheiten Vorschub geleistet wird. 
Daß ich eifrig bestrebt war, jedwede politische Tendenz aus der Darstellung 
auszuscheiden, obwohl die Verlockung hierzu gerade bei einer Darstellung des elsaß- 
lothringischen öffentlichen Rechts sehr groß ist, brauche ich bei einem lediglich juristischen 
Werke wohl nicht besonders zu bemerken. 
Möge das Buch seinen Zweck, den Leser in die teilweise recht schwierigen 
Materien des elsaß-lothringischen öffentlichen Rechts einzuführen, wenn auch in be- 
scheidenem Maße erfüllen und zugleich das Interesse weiterer Kreise für unser schönes 
Land neu beleben. 
Straßburg, im März 1914. 
Dr. Fischbach. 
: Das in seiner Art vortreffliche Werk von Jeze, Das französische Verwaltungerecht, 
konnte leider nur noch zitiert werden. 
Gine interessante Parallele läßt sich z. B. zwischen Island und Elsaß-Lothringen ziehen. 
Agl. Morgenstierne, in Jahrb. d. öff. R. 1909 S. 520—26, und Goos-Hansen, Das 
Staatsrecht des Königreichs Dänemark, Bd. XX des öff. R. d. Gegenwart.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment