Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
fischer_bgb_1912
Title:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.
Subtitle:
Handausgabe mit Anmerkungen.
Editor:
Fischer, Otto
Henle, Wilhelm von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
BGB
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Neunte, durchgearbeitete und ergänzte Auflage.
Scope:
1756 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

1708 
um Kinde 1705ff., 1765; als 
ormund 17785, 190088. 
Unrhesichnet, Geltendmachung 
1593. 
Anentgeltliche Verfügung, des 
Erbschaftsverkäufers 2375; des 
Testamentsvollstreckers 2205; 
des Vorerben 2113. 
Anentgeltliche Zuwendung 330 
(iunter einer Auflage), 690 (Auf- 
ewahrung), 822 (einer un- 
gerechtf. Bereicherung). 
Anentgeltlichkeit, als Erfordernis 
des Auftrags 662, der Leihe 
598; der Schenkung 516; der 
Vormundschaft 1836. 
Anerfahrenheit, Ausbeutung 138. 
Anerlaubte Handlungen 823 bis 
853; im Ausland begangen 
a. 12; Ausschluß der Aufrech- 
nung 393; Besitzerwerb durch 
u. H. 922; eines Ehegatten 
1459, 1463; Erlangung einer 
Erbschaftssache durch u. H. 2025; 
u. H. der Frau 1415; Haftung 
des Vereins wegen u. H. des 
Vereinsvorstandes 31 A. 5; Klage 
auf Unterlassung von u. H. 12, 
862, 1004, 1017, 1027, 1068, 
1090, 1227; des Mannes 1536; 
Schabensersatz wegen u. H. bei 
Verarbeitg. usw. 951; Zurück- 
behaltungsrecht 2737. 
Unfähigkeit, des geschäftsführenden 
Gesellschafters 712; zum Vor- 
mund 1780. 
Aufallversicherung 328 (Gdebeam- 
ten), 616 (Anrechnung der Bezüge 
des Dienstberechtigten hieraus), 
1045, 1046 (seitens des Nieß- 
brauchers). 
Angeborene, s. Leibesfrucht, non- 
dum concepti. 
Ungerechtfertigte 
s. Bereicherung. 
Angesunde Wohnung 544, 618. 
ungewiser Erfolg, Nichteintritt 
Bereicherung 
  
Alphabetisches Register. 
Angewißheit, der Beteiligten, Pfleg- 
schaft 1913; des Gläubigers, 
Hinterlegung 372; der Person 
des Bedachten 2073; von Rechten, 
bei Berechnung des Pflichtteils 
2313; Ver leich 779. 
zuanuliiscs Anfechtbarkeit, Nich- 
tigkeit. 
9 
Aniversalsideiksmmisi 1939 A. 3. 
Universalsukzession 1922 A. 4. 
Universitas factl, zuris A.“-vor9#0. 
Ankenntnis, der Abtretung 407: 
fahrlässige U. 122, 132, 276 
A.5, 1980, des Vertreters 166 
(s. Fahrlässigkeit); der Mängel 
der Kaufs (Miet)sache 460, 539. 
Ankörperliche Rechte u. Gegen- 
stände 90 A. 3, 93 A. 1. 
Anlanterer Wettbewerb 826. 
UAnmögliche TLeistung, Vertrag auf 
solche 306 ff.; Vermächtnis 
2171f. 
Anmöglichkeit, der Beseitigung 
des Mangels 634; des beab 
sichtigten Erfolgs 820; der 
Herausgabe 292, 347, 351, 49—, 
501, 815, 848, 2021, 2375, 
der Leistung 245 A. 4, 265, 275, 
279 ff., 285, 287, 291, 306 ff. 
323 bis 325, 338 (Draufgabe). 
425 (bei Gesamtschuldverhält. 
nissen), 507 (beim Vorkauf), der 
Leistung bei einem Vermächtnisse 
2171 f.; nachträgliche U. 275; des 
Vollzugs einer Auflage 2196; 
vorübergehende U. 308; bei Wahl. 
schulden 265; des Zweckes einer 
Stiftung 87. 
Aupfändbare Forderungen, Auf- 
rechnung 394, 400; u. Sachen 
559, 585. 
Aupfändbarkeit, des Rücknahme- 
rechts 377. 
Anredliche Geschäftsführung 716. 
Anrichtige Übermittelung, von 
Willenserklärungen 120. 
Nurichtigkeit, des Erbscheins 2361 
des Grundbuchs 1140.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment