Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
fischer_bgb_1912
Title:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.
Subtitle:
Handausgabe mit Anmerkungen.
Editor:
Fischer, Otto
Henle, Wilhelm von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
BGB
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Neunte, durchgearbeitete und ergänzte Auflage.
Scope:
1756 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

Alphabetisches Register. 
naschidlichreitszeugnte a. 120. 
Ansichere Rechte, bei Berechnung 
10th eErwerhi 2313; s. auch 
Ungewißheit. 
UAnsittliche Nechtsgeschäfte. 138. 
Uusittliches Verhalten. Eheschei- 
dungsgrund 1568; Grund zur 
Entsichung des Pflichtteils 2333, 
2336; des Vaters 1666. 
Untellbarkeit, der Auslobung 659, 
661; der Leistungen 420, 431, 
432; des Rücktrittsrechts 356. 
Anterbevollmächt 164 A. 4. 
Anterbrechung. der Ersitzung 
940 ff.; der Verjährung 208 ff., 
212 ff., 425, 477. 
Unterbringung. verwahrloster Kin- 
der 1666, 1838, a. 34, 135. 
Antergang. des Gebäudes beim Erb- 
baurecht 1016; der Sache 243 A.8, 
290, 292, 347, 350, 351, 446, 
498, 501, 558, 588, 644, 645, 
732, 848. 98, 2023, 2375; 
s. auch Schadensersatz, Ver- 
schlechterung. 
Unterhalt, der Abkömmlinge 1352, 
1359, 1428, 1585, der Ehefrau 
1360, 1361, 1389, 1428; des 
Ehemanns 1360; der geschie- 
denen Ehegatten 1578 ff.; des 
anderen Ehegatten 1345, 1351; 
Gefährdung des U. 1428; Rück- 
ersatz 685, a. 103; des Schen- 
kers 519, 528; standesmäßiger 
und notdürftiger u. 1609, 1610; 
des Verletzten 829; Unübertrag- 
barkeit der Forderung auf den 
U. 399. 
Anterhaltsanspruch, der Frau 
1351, 1602, 1611, 1615, 1616, 
1666, 2144; von Familien- 
angehörigen des Erblassers 1969; 
des Nacherben 2141; der schwan- 
geren Witwe 1963. 
Auterhaltsbeiträge, Verjährung 
1 
Anterhaltspflicht 519, 528 f., 679, 
843, 844, 1345, 35 f,, 1360f. 
  
1709 
1386, 1389, 1418, 1428, 1468, 
1495, 1534, 1578 bis 1582, 
1585, 1601 ff., 16562, 1666, 
1703, 1708 ff., 1716, 1739, 
1765 f., 2141,2295, 2333, 2334, 
a. 21, 103, 199, 208; Einfluß 
des Güterstandes auf die U. 
1604; Gefährdung durch Schen- 
kungen 519, 528. 
Anterhaltung, von Anlagen 1021, 
à. 116; eines Gebäudes 836. 
838, 922. 
Unteriassen, MAnterlassung, als 
Anspruchsgegenstand 12, 194, 
202 A. 5, 550, 862, 1004, 1065, 
1134, 1227; als Bedingung einer 
Zuwendung 2075; Beginn der 
Verjährung 198; als Gegenstand 
eines Schuldverhältnisses 193 
A. 3, 241, 339, 343 (Vertrags- 
trafe), 358 (Rücktritt); Haftung 
Bza U. eines Gehilfen 278; U. 
als unerlaubte Handlung A.“ 
vor 823, A. 11; eines Bermögens- 
erwerbs 517. 
Uutrrmiete, Unterpacht 549, 556 
Anternehmer s. Werkvertrag. 
Anterrichtsanstalten, Verjährung 
ihrer Ansprüche 196 Nr. 11; 
Unterbringung in U. 1666. 
135. 
Unterscheist, mechanische Verviel- 
fältigung 793; s. auch Unter- 
zeichnung. 
ülersühn Personen, Erbrecht 
Utiel dhung, Schenkung 
solchen 520. 
untersuchung des Kaufgegenstands 
einer 
Wn F gB unter die sofortige 
Zwangsvollstreckung 1115 A. 8. 
Anterxeichnung, von Inhaber- 
schuldverschreibungen 793; von 
Urkunden über Rechtsgeschäfte 
126, 127, 129; des Testaments- 
protokolls 2242.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment