Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
fischer_bgb_1912
Title:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.
Subtitle:
Handausgabe mit Anmerkungen.
Editor:
Fischer, Otto
Henle, Wilhelm von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
BGB
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Neunte, durchgearbeitete und ergänzte Auflage.
Scope:
1756 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

1720 
Verztinung 532 (Ausschluß des 
iderrufs der Schenkung), 1570 
(der Scheidung), 2337 (der Ent- 
ziehung des Pflichtteils), 2343 
(der Geltendmachung der Erb- 
unwürdigkeit). 
Verzicht 211 A. 4; auf den Anteil 
am Gesamtgute 1491, 1501, 
15033, 1517; auf die Aufrech- 
nung 287; auf die Einrede der 
Vorausklage 2392, 773; auf die 
elterliche Nutznießung 1662; V. 
des Erben auc die beschränkte Haf- 
tung 2012; auf das Erbrecht 
2346 ff., 2352; auf einen Er- 
werb 517; auf die Gesamthypo- 
thek 1175; des Hauptschuldners 
auf Einreden 768; auf die Hypo- 
thek 418, 1165, 1168, 1169, 
1178; auf den Pflichtteil 1406 
1453 (der Frau), 1643 (uurch 
den Vater), 1822 (den Vormund); 
auf das Pflichtteilsrecht 2346, 
2349; auf das Rücknahmerecht 
376 f.; auf Unterhalt 1614, 1714; 
auf die Verwaltung und Nutz- 
nießung 1408; auf den Wider- 
ruf der Auslobung 658“; auf 
den Widerruf der Schenkung 
533. 
Verzinsung s. Zinsen. 
Verzug, der Annahme 2742, 293, 
3222; des Besitzers 990; des 
Dienstberechtigten 615; des Erb- 
schaftsbesitzers 2024; des Gesamt- 
gläubigers 429; des Gesamt- 
schuldners 425; des Gläubigers 
264, 293 ff., 354, 372, 383, 384, 
424, 429; des Mieters 554; 
des Rückgewährpflichtigen 354; 
des Schenkers 522; des Schuld- 
ners 264 (bei Wahlobligationen), 
274, 284 ff., 425; des Unter- 
nehmers 633; des Unterhalts- 
pflichtigen 1613; des Vermieters 
538; bei gegenseitigen Verträgen 
322, 324, 326 f.; beim Werk- 
vertrage 642 ff. 
  
1! 
Alphabetisches Register. 
Verzugszinsen 288f., 301, 522 
(Ausschluß bei der Schenkung), 
1146 (bei der Hypothek). 
Vieh, Zubehör eines Landguts 98. 
Viehgewährschaft 481 f. 
Vienverstellung 587. « 
vierteljaljr,Begriss188,189: 
Dienstverhältnis nach V. 621: 
Miete 565. 
Vindikationslegat A.“ 2147. 
Viet absoluta, compulsiva 123 
. 5. 
Vollbürtige Geschwister, Ehever- 
bot 1310. 
Volljährige, Bevormundung1896ff.G 
Eheschließung 1303, 1308, Pfleg- 
schaft 1910. 
Volljährigkeit 2, 187, 1303, a. F, 
153, 154. 
Volljährigkeitserklärung 3 bis -, 
1847, A. 7, 153. 
Vollmacht 166 ff.; Anfechtung 12; 
A. 2; zur Ausschlagung einer 
Erbschaft 1945; V. des Erblassers 
mit Wirkung für den Erben 
2208 A. 2:; V. eines geschäfts- 
führenden Gesellschafters 710 bis 
712, 714, 715; keine vermu- 
tete V. 167 M. 2. 
Vollstrechbare Ackunden, v. Ver- 
gleiche, Verjährung 218. 
Vollstrechungsgegenklage, Geltend- 
machung der Aufrechnung mit 
388 
Vollstreckungshandlung, Unter- 
brechung d. Verjährung 209, 216. 
Vollstrechungshypother, Pfand- 
recht 1990. « 
Vollstrechungsklausel, Vollstrek- 
kungsurteil, Unterbrechung der 
Verjährung durch Klage hierauf 
207 
Voraus des Ehegatten A. “ vor 
1922, 1932 f., 2311. 
Vorausklage 202, 239, 771 ff. 
Vorausleistung, des Dienstlohns 
628; der Leibrente 760: des 
Mietzinses 543; der UÜberbau-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment