Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
fischer_bgb_1912
Title:
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896.
Subtitle:
Handausgabe mit Anmerkungen.
Editor:
Fischer, Otto
Henle, Wilhelm von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
BGB
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Neunte, durchgearbeitete und ergänzte Auflage.
Scope:
1756 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

XXVI Einleitung. 
besondere ersetzt das Bürgerliche Gesetzbuch das bisherige Reichs- 
recht auch da, wo in Reichsgesetzen auf Vorschriften verwiesen 
ist, welche durch das Bürgerliche Gesetzbuch oder das Ein- 
führungsgesetz außer Kraft gesetzt sind (a. 4, auch 33). 
Die Angabe der ausdrücklich aufgehobenen reichsrechtlichen 
Vorschriften enthält in erster Linie das Einführungsgesetz (Art. 34 
bis 54). Das Handelsgesetzbuch nebst Einführungsgesetz ist in 
einer wesentlichen abgeänderten Gestalt neu abgefaßt und unter 
dem 10. Mai 1897 verkündet. Das Recht der Binnenschiffahrt 
ist in dem Reichsgesetze vom 15. Juni 1895 besonders kodifiziert. 
Die durch E. a. 1 vorbehaltenen Ergänzungsgesetze sind 
sämtlich zu Stande gekommen. Die Grundbuchordnung und 
das Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangs- 
verwaltung tragen das Datum des 24. März 1897. Alle 
übrigen Gesetze sind vom 17. Mai 1898. Auf Grund des 
Ermächtigungsgesetzes und des a. 13 des Einführungsgesetzes 
zum neuen Handelsgesetzbuch hat dann der Reichskanzler am 
20. Mai 1898 den neuen Text von 14 Reichsgesetzen bekannt 
gemacht, und zwar hinsichtlich der Zivilprozeßordnung und der 
Konkursordnung unter neuen fortlaufenden Nummern. — In- 
zwischen sind aber bereits verschiedene dieser Gesetze, namentlich 
die Zivilprozeßordnung wieder geändert. 
5. Das Reichsprivatrecht, wie es so durch das Bürgerliche 
Gesetzbuch und die daneben geltenden Reichsgesetze dargestellt 
wird, zeigt noch erhebliche Lücken, auf deren Ausfüllung man 
zunächst verzichten mußte, um das Zustandekommen nicht zu 
gefährden oder auf unabsehbare Zeit hinauszuschieben.) So 
fehlt es an einer reichsrechtlichen Ordnung der Enteignung, des 
Gesinderechts, des Wasserrechts, des Bergrechts, der Zusammen- 
legung und Teilung von Grundstücken, der Jagd und der 
Fischerei, der Zwangs= und Bannrechte, der Leibgedinge, der 
religiösen Erziehung der Kinder, der Familienfideikommisse, der 
1) Ergänzend hinzugetreten sind die Gesetze über die privaten 
Versicherungsunternehmungen vom 12. 5. 1901, über den Versiche- 
rungsvertrag vom 30. 5. 1908, über das Verlagsrecht vom 19. 6. 
1901, ebenso die A.“ vor § 823 angeführten neuen Gesetze betr. das 
Urheberrecht. Vgl. auch RG. v. 1. 6. 09 über die Sicherung der Bau- 
— 
forderungen u. RG. v. 22. 5. 10 über die Haftung der Reichsbeamten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment